Backup Problem !!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DauenhauerEDV

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ,

ich habe ein Synology DS211j und führe das Backup unseres Netzwerks mit dem Data Repl.... durch. Der Server ist ein Windows 2003 und die Arbeitstationen Windows 7. Bei der Sicherung von grösseren Daten bekomme ich immer die Meldung "Nicht genügend Systemressourcen um den Dienst auszuführen " . Was kann ich tun um diesen Fehler zu beseitigen.
 

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Hast du denn bei dem Benutzer, der die Daten sichert eine Quote im DSM angegeben?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Hallo ,

ich habe ein Synology DS211j und führe das Backup unseres Netzwerks mit dem Data Repl.... durch. Der Server ist ein Windows 2003 und die Arbeitstationen Windows 7. Bei der Sicherung von grösseren Daten bekomme ich immer die Meldung "Nicht genügend Systemressourcen um den Dienst auszuführen " . Was kann ich tun um diesen Fehler zu beseitigen.

Was genau machst du denn bei der Sicherung?
Von einem Win2003 Server auf die DS sichern? Über CIFS, oder wie stelle ich mir das vor?
Wie groß sind denn die Daten, die du sichern willst?
Wieviel Platz ist denn noch auf der DS?
 

DauenhauerEDV

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Dateien liegen in einem Freigegebenen Ordner auf dem Windows 2003 Server und ich möchte diese Dateien über das Program Data Replicator 3 auf die DS sichern. Die Dateien bei dem der Fehler auftritt sind 26 GB groß. Platz ist genügent auf der DS frei ( von 1TB noch 700GB Frei .
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
was für ein Dateisystem hat denn die Platte auf der DS wo diese Backupdaten landen?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0

DauenhauerEDV

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo , nein indieser datei sind keine sonderzeichen oder so enthalten !
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
hm also keine speziellen Zeichen und ext4. afaik hat ext4 als maximale Dateigrösse die Grösse des Dateisystems. ext3 war je nachdem noch etwas eingeschränkt, aber bei ext4 sollte die Dateigrösse kein Problem mehr sein.
Dann habe ich eigentlich auch keine andere Idee als mögliche Quotenbeschränkungen, wo du aber sicher bist, dass du die ned aktiviert hast. Hast du es denn schonmal direkt bei Synology beim Support gemeldet und gefragt was die dazu meinen?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Was hälst du denn von der Möglichkeit, den freigegebenen Ordner auf dem WIN-Server einmal als Remote-Ordner auf der DS einzubinden und dann mal das Backup lokal auf der DS zu machen - Testweise mal mit einer kritischen Datei.

Voraussetzung ist natürlich DSM 4.0!
 

DauenhauerEDV

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nee habe ich noch nicht versucht werde aber ich aber jetzt mal tun und dort anrufen ! Trotzdem Danke für die Hilfe !!
 

DauenhauerEDV

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das könnte ich mal ausprobieren ! habe gestern DSM 4.0 installiert !
 

DauenhauerEDV

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@Puppetmaster

Der Tipp mit dem freigegebenen Ordner als Remote Ortner einzubinden und dann ein Backup lokal zu machen war super und hat funktioniert. Vielen Dank nochmals für deine Hilfe !!
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Der Tipp mit dem freigegebenen Ordner als Remote Ortner einzubinden und dann ein Backup lokal zu machen war super und hat funktioniert. Vielen Dank nochmals für deine Hilfe !!

Gerne!
Hat ja so auch den Vorteil, daß du Backups machen kannst, ohne einen weiteren Rechner eingeschaltet haben zu müssen.
-> Zeitgesteuerte Backupjobs in der DS.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat