Backup sehr langsam(von MacMini auf Synology)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok, ich melde mich morgen wieder.
Und danke für deine Hilfe und die anderen die mir auch geholfen haben.
Christian
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
So da bin ich mal wieder,
ich habe hier noch mal 2 Bildschirmfotos gemacht.

Das 1. ist das Backup von TimeMachine auf mein NAS.
Und das 2. ist meine externe USB-3 Festplatte mit 4TB.
Was ich brauche ist eine 1zu1 Kopie der Festplatte meines MacMini,(Rechtes Bildschirmfoto)
Mit dem was auf dem linken Bildschirmfoto zu sehen ist kann ich nichts anfangen.
Das Backup auf mein NAS hat eine Größe von ca. 320,07GB.
Wie bekomme ich das Backup hin wie es auf dem Rechten Bildschirmfoto zu sehen ist???
Das NAS hat so viele Einstellungsmöglichkeiten das nicht weiss wo man nachsehen muss.
Wenn Ihr mir sagen könnt wonach ich suchen muss damit wäre mir schon geholfen.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Gruß Christian
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-03-09 um 10.19.46.png
    Bildschirmfoto 2021-03-09 um 10.19.46.png
    216,7 KB · Aufrufe: 10
  • Bildschirmfoto 2021-03-09 um 10.24.35.png
    Bildschirmfoto 2021-03-09 um 10.24.35.png
    593,1 KB · Aufrufe: 10
Ich bin kein Apfelnutzer.

Eine kurze Suche mit einer Suchmaschine (d)(m)einer Wahl bringt das Ergebnis, dass es sich bei "sparsebundle" um einen Apfelerguss handelt. Damit es hat wohl nichts mit dem NAS zu tun.

Kurzer Link => https://www.google.com/search?q=sparsebundle
 
ist es das allerste TM-Backup? Wenn ja, dann ist es normal, das es länger dauert.
 
Wenn du tatsächlich eine 1:1 Kopie haben willst, wie ganz oben auf dem rechten Bild, dann verwende zusätzlich ein anderes Backup-Programm
 
Ich habe vorgestern endlich mal die TimeMachine auf dem MacMini eingerichtet, war nicht soviel, der ist frisch installiert. Die 50 GB waren in etwas über 2 Stunden auf dem NAS, über wlan und Devolo. Ich lasse die TimeMachine über AFP laufen, kann es daran liegen?
 
war das das allererste Backup per TM? Da finde ich 2 Stunden eh sehr flott.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sparsebundle ist die TimeMachine Sicherung, das ist ein Ordner, in dem bis Mojave ein Ordner namens „bands“ und ein paar weitere Dateien liegen sollten. In „bands„ liegen dann die inkrementellen Sicherungen. Ab Catalina heißt der Ordner nicht mehr sparsebundle, sondern backupbundle, dort liegt dann „bands“ und ein weiterer Ordner namens „mapped“, und ein paar weitere Dateien.
 
Da finde ich 2 Stunden eh sehr flott
Ja, fand ich auch. War auch eher als Frage an den TE gedacht, ob er das NAS für die TM unter SMB oder AFP anspricht. Ich habe mit AFP zumindest für die TM bessere Erfahrungen gemacht.
 
Hei,
afp ist bei mir aktiviert und es funktioniert
Ich habe vorgestern endlich mal die TimeMachine auf dem MacMini eingerichtet, war nicht soviel, der ist frisch installiert. Die 50 GB waren in etwas über 2 Stunden auf dem NAS, über wlan und Devolo. Ich lasse die TimeMachine über AFP laufen, kann es daran liegen?
 
Kleiner Nachtrag noch,
jetzt laufen auch weitere Backups mit einer Geschwindigkeit von ca. 90-100MB/s.
Wenn ich das richtig gesehen habe. So soll das auch sein.
 
Man muss das sparsebundle Image mit dem Programm
Programme->Dienstprogramm->Festplattendienstprogramm öffnen
Es reicht, wenn Du im Finder einen Doppelklick darauf machst. Es dauert dann je nach Größe einen kurzen Moment, dann taucht “Time Machine Backups“ unter den verbundenen Laufwerken auf, und Du kannst in den Ordner hineinsehen.
 
  • Like
Reaktionen: chris689
Hei @Stationary,
die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, aber Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat