Hallo,
ich hab das Problem das ich einen Ordner haben mit Wave Files und Jpg die ich quasi einmal die Woche Backupen möchte (wenns geht auch inkrementell) jedoch dauert dieser Backup händisch gestartet auf eine USB 2.0 Externe Festplatte mittlerweile 6-8 Stunden oder länger und dabei kopiere ich immer wieder die ganzen 500gb neu auf eine Platte. Jetzt war ich so schlau und dachte das vielleicht Norton Ghost mit seiner inkrementellen Backup funktion vielleicht da abhilfe verschafft und ich das backup dadurch dann terminiert einstellen könnte. Mit Norton Ghost hat mein erstes Backup 16 Stunden gedauert und die inkrementellen dauern auch sogar länger als ein händisch gestarteter kopiervorgang auf eine Externe Platte :/ Also Norton wieder deinstalliert ..und weiter händisch kopiert.
Jetzt möchte ich gerne wissen welche Backup methode am effizientesten ist für mein Vorhaben, bringt es was so ein NAS teil sich zu besorgen und die Backups dann quasi übers Netzwerk auszuführen? Gibt es eine Backup Software die überhaupt fähig ist inkrementelle Backups der Größenordnung in kürzester Zeit zu bewältigen ?
Mein Chef hat einen Apple Rechner (Ich PC) und der meint das allein schon die mitgelieferte Apple Backup Software weit aus effizienter und schneller ist als mein händisches Kopieren oder Norton Ghost.
Was kann ich machen? Das Backup Volumen wird sich in Zukunft auch erhöhen es kann auch sein das wir bald dann auf 1TB sind, derzeit sind es 500GB in 104.437 Dateien, 12.622 Ordnern und mehr..
Intel(r) Core(tm) 2 Duo/65nm E6600 Stepping:B2
Taktfrequenz 2402.0 MHz (aktuell: 2402.0 MHz)
64+32-Bit (Intel EM64T), Multi-Core: ja, Hyperthreading: Support (2 Cores)
Effektive Familie/Modell: 6h/Fh, Output EAX (F1, Bit 31-0): 00000000 00000000 00000110 11110110
4096KB im CPU-Gehäuse
ASUSTeK Inc.
Intel P965/G965 Express Workstation (82P/G965 MCH + 82801HB/HR ICH8/R) PCI Chipset
Speicher: 3007.2 MB
Laufwerke: C - Kapazität: 1.0TB (frei: 192.3GB)
D - Kapazität: 250.0GB (frei: 61.8GB)
(S)ATA-Laufwerke SAMSUNG HD103SJ (Kapazität: 1000.2 GB)
ST3250820AS (Kapazität: 250.1 GB)
0,ATI Radeon HD 4350
Windows 7 Professional (Build 7601.win7sp1_gdr.110622-1506)
Microsoft Windows 7 64-bit Service Pack 1 (Build 7601) Media Center
ich hab das Problem das ich einen Ordner haben mit Wave Files und Jpg die ich quasi einmal die Woche Backupen möchte (wenns geht auch inkrementell) jedoch dauert dieser Backup händisch gestartet auf eine USB 2.0 Externe Festplatte mittlerweile 6-8 Stunden oder länger und dabei kopiere ich immer wieder die ganzen 500gb neu auf eine Platte. Jetzt war ich so schlau und dachte das vielleicht Norton Ghost mit seiner inkrementellen Backup funktion vielleicht da abhilfe verschafft und ich das backup dadurch dann terminiert einstellen könnte. Mit Norton Ghost hat mein erstes Backup 16 Stunden gedauert und die inkrementellen dauern auch sogar länger als ein händisch gestarteter kopiervorgang auf eine Externe Platte :/ Also Norton wieder deinstalliert ..und weiter händisch kopiert.
Jetzt möchte ich gerne wissen welche Backup methode am effizientesten ist für mein Vorhaben, bringt es was so ein NAS teil sich zu besorgen und die Backups dann quasi übers Netzwerk auszuführen? Gibt es eine Backup Software die überhaupt fähig ist inkrementelle Backups der Größenordnung in kürzester Zeit zu bewältigen ?
Mein Chef hat einen Apple Rechner (Ich PC) und der meint das allein schon die mitgelieferte Apple Backup Software weit aus effizienter und schneller ist als mein händisches Kopieren oder Norton Ghost.
Was kann ich machen? Das Backup Volumen wird sich in Zukunft auch erhöhen es kann auch sein das wir bald dann auf 1TB sind, derzeit sind es 500GB in 104.437 Dateien, 12.622 Ordnern und mehr..
Intel(r) Core(tm) 2 Duo/65nm E6600 Stepping:B2
Taktfrequenz 2402.0 MHz (aktuell: 2402.0 MHz)
64+32-Bit (Intel EM64T), Multi-Core: ja, Hyperthreading: Support (2 Cores)
Effektive Familie/Modell: 6h/Fh, Output EAX (F1, Bit 31-0): 00000000 00000000 00000110 11110110
4096KB im CPU-Gehäuse
ASUSTeK Inc.
Intel P965/G965 Express Workstation (82P/G965 MCH + 82801HB/HR ICH8/R) PCI Chipset
Speicher: 3007.2 MB
Laufwerke: C - Kapazität: 1.0TB (frei: 192.3GB)
D - Kapazität: 250.0GB (frei: 61.8GB)
(S)ATA-Laufwerke SAMSUNG HD103SJ (Kapazität: 1000.2 GB)
ST3250820AS (Kapazität: 250.1 GB)
0,ATI Radeon HD 4350
Windows 7 Professional (Build 7601.win7sp1_gdr.110622-1506)
Microsoft Windows 7 64-bit Service Pack 1 (Build 7601) Media Center