- Mitglied seit
- 08. Aug 2012
- Beiträge
- 6
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo liebe Menschen,
ich bräuchte mal etwas Beratung bei folgendem Szenario.
Ein Laptop. Auf diesem liegen Daten lokal vor und müssen auch lokal vorliegen, falls sein Besitzer auf Reisen geht.
Wenn wieder im Büro wird das Laptop in die Docking-Station gesteckt und alle neuen oder veränderten Daten sollen auf das Raid1 der Diskstation geschrieben werden, so dass die Daten auf dem Laptop und dem Raid identisch sind. Anschliessend wird von der Diskstation auf externe USB-Platte gesichert.
Das Raid als Netzlaufwerk einbinden ist kein Problem.
Auf externe Platte sichern geht ja auch mit der Diskstation.
Aber wie ist der Arbeitsschritt erst lokal aufs Laptop zu schreiben und dann erst ins Raid bzw. die Daten lokal und auf Raid automatisch zu synchronisieren, ähnlich wie bei Dropbox?
Weiß jemand Rat?
VG
jones
ich bräuchte mal etwas Beratung bei folgendem Szenario.
Ein Laptop. Auf diesem liegen Daten lokal vor und müssen auch lokal vorliegen, falls sein Besitzer auf Reisen geht.
Wenn wieder im Büro wird das Laptop in die Docking-Station gesteckt und alle neuen oder veränderten Daten sollen auf das Raid1 der Diskstation geschrieben werden, so dass die Daten auf dem Laptop und dem Raid identisch sind. Anschliessend wird von der Diskstation auf externe USB-Platte gesichert.
Das Raid als Netzlaufwerk einbinden ist kein Problem.
Auf externe Platte sichern geht ja auch mit der Diskstation.
Aber wie ist der Arbeitsschritt erst lokal aufs Laptop zu schreiben und dann erst ins Raid bzw. die Daten lokal und auf Raid automatisch zu synchronisieren, ähnlich wie bei Dropbox?
Weiß jemand Rat?
VG
jones