Backup Szenario

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

silent-jones

Benutzer
Mitglied seit
08. Aug 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Menschen,

ich bräuchte mal etwas Beratung bei folgendem Szenario.

Ein Laptop. Auf diesem liegen Daten lokal vor und müssen auch lokal vorliegen, falls sein Besitzer auf Reisen geht.
Wenn wieder im Büro wird das Laptop in die Docking-Station gesteckt und alle neuen oder veränderten Daten sollen auf das Raid1 der Diskstation geschrieben werden, so dass die Daten auf dem Laptop und dem Raid identisch sind. Anschliessend wird von der Diskstation auf externe USB-Platte gesichert.
Das Raid als Netzlaufwerk einbinden ist kein Problem.
Auf externe Platte sichern geht ja auch mit der Diskstation.

Aber wie ist der Arbeitsschritt erst lokal aufs Laptop zu schreiben und dann erst ins Raid bzw. die Daten lokal und auf Raid automatisch zu synchronisieren, ähnlich wie bei Dropbox?

Weiß jemand Rat?

VG
jones
 

renaulti

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2012
Beiträge
392
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
So wie ich das verstehe suchst du etwas wie eine cloud und das ist am einfachsten mit der cloudstation zu lösen aber diese ist auf Dateien mit max 1Gb begrenzt!

Wenn die daten größer sind könntest du es auch mit einer software wie dieser umsetzen Allway Sync

oder du machst ein richtiges backup mit der backubsoftware von synology z.b.

Renaulti
 
Zuletzt bearbeitet:

claas

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
629
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

und alle neuen oder veränderten Daten sollen auf das Raid1 der Diskstation geschrieben werden, so dass die Daten auf dem Laptop und dem Raid identisch sind.

werden die Daten ausschliesslich auf dem Laptop verändert?
 

silent-jones

Benutzer
Mitglied seit
08. Aug 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, ausschliesslich auf dem Laptop. Immer von Laptop zu Raid zu Externer USB Pladde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Welches Betriebssystem ist auf dem NB?
MS hat z.B. für solche Fälle die "offline-Dateien" erfunden.
 

silent-jones

Benutzer
Mitglied seit
08. Aug 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Meine Recherchen haben mich jetzt zu der Windows Funktion "Offline Dateien" geführt.
Was haltet ihr davon?
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Hatte ich ja vor einer halben Stunde schon erwähnt.
Das ist genau für solche Fälle gedacht.

Mußt du testen. ... wie jeden anderen Vorschlag ja auch.
 

silent-jones

Benutzer
Mitglied seit
08. Aug 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hab Deinen Beitrag übersehen. Das Testen hätte ich gerne vermieden in so fern jemand vielleicht schon für so etwas eine Lösung hat.
 

claas

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
629
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, ausschliesslich auf dem Laptop. Immer von Laptop zu Raid zu Externer USB Pladde.

Dann reicht dir eine Backupsoftware, die immer die geänderten Dateien sichert. Eine 2-Wege-Synchronisierung braucht's da nicht. Da gibt's haufenweise Lösungen.
Zum Beispiel. Da ich Macuser bin kann ich aber nicht's persönliches darüber sagen.
 

silent-jones

Benutzer
Mitglied seit
08. Aug 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zwei Wege war auch gar nicht meine Idee. Aber automatischer Echtzeit Transfer von Laptop zu Raid.
 

GnBObelix

Benutzer
Mitglied seit
09. Aug 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hatte ich ja vor einer halben Stunde schon erwähnt.
Das ist genau für solche Fälle gedacht.

Mußt du testen. ... wie jeden anderen Vorschlag ja auch.

Hallo zusammen.
Habe viel Jahre im Aussendeinst die Offline Dateien von Win Xp und Win 7 benutzt. Funktioniert sehr gut und habe nie Probleme gehabt. Man kann die Offline Verisonen sogar noch als eine zusätzlich Sicherung betrachten. Allerdings frist es per Performance und macht das Notebook nicht wirklich schneller.

Gruß Oli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat