Backup vergleicht oder überschreibt immer ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
so, die Entwickler habe mir geschrieben

ich soll per ssh einen systembefehl - syno-hibernate_debug_tool --enable 10 eingeben, bekomme aber eine Fehlermeldung...
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    48 KB · Aufrufe: 44

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Du musst dich als "root" anmelden, nicht als "admin". Das Passwort ist gleich.
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
ja mit root hats geklappt danke
file ist unterwegs ....
 

floho

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2009
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Darf ich dieses Thama nochmals kurz anwärmen... ich weiß gar nicht, wo hier das Problem liegen soll. Ich mache auch regelmäßig (täglich bzw. wöchentlich) automatsiche Backups auf zwei externe USB-Platten. In der Energieverwaltung der DS habe ich den automatischen Ruhezustand für USB-Festplatten aktiviert (20 min.)

Die Festplatten gehen beide komplett aus nur die Elektronik des Festplattengehäuse "läufte" permanent. Wird ein Backup gestartet, laufen die Platten automatisch an und gehen nach dem Backup wieder in den Ruhezustand.

Funktioniert wunderbar.

Wo ist hier der Haken? Gibt's überhaupt einen?

Gruß Flo
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Wo genau ist denn nun dein Problem? Wenn die USB-Hibernation funzt dann ist doch alles in Butter. Die Elektronik des Gehäuse sollte keinen Schaden nehmen. Und bei den Platten geht es schlichtweg um alte Probleme wie Reibung.

MfG Matthieu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat