Backup von Volume4 auf neu Platte wiederherstellen - wie?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MisterMartini

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2015
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich habe ein DS412+ in der ich 4 Festplatten verbaut habe.
Festplatte 1 (Daten) wird wöchentlich mit Datensicherung&Replikation auf die Festplatte 2 kopiert.
und
Festplatte 3 (Bilder) wird auch wöchentlich mit Datensicherung&Replikation auf die Festplatte 4 kopiert.

Jetzt will ich die Festplatte 3 (2TB) mit einer 4TB ersetzen und die Bilder von Festplatte 4 auf die neue Festplatte 3 wiederherstellen.

Nur wie funktioniert das??? Ich finde nichts, wie ich 4 auf 3 wiederherstellen kann.

Was mache ich falsch?

Danke und Gruß
Olli
 
Willkommen im Forum!

Findest Du die Wiederherstellung von Datensicherungsjobs nicht im DSM-Webfrontend?
 
Schau bitte einmal unter Hauptmenü / Datensicherung und Replikation. Wähle dort den Datensicherungsjob aus und lasse ihn wiederherstellen. Siehe auch die Synology-Hilfe.
 
Okay, das ist wahrscheinlich mein Problem.
Bei mir steht nur noch der Job 1 auf 2 drin.
Der Job 3 auf 4 der wurde gestern beim ausprobieren aus Versehen gelöscht. Ich sehe anhand der benutzen Festplattenkapazität, dass die Daten ja noch da sind.
Gibt es eine andere Möglichkeit, die innerhalb de Synology wiederherzustellen?

Und wie ist bei der Wiederherstellung über den Datensicherungsjob die Vorgehensweise?
Ich habe es gestern mit dem Datensicherungsjob (1 auf 2) probiert, konnte aber kein Zielvolumen auswählen?
 
Schau einmal mit der File Station, ob Du damit die Daten der Datensicherung sehen und dementsprechend kopieren kannst. Das sollte dann möglich sein, wenn Du die Datensicherung verwendet hast, die auf einen gemeinsamen Ordner - und damit nicht auf ein Volume - sichert.
 
In der File Station sehe ich die Daten leider nicht, nur 2 Ordner, die auf dem Volume 1 liegen.
 
Welche Datensicherung hast Du denn genutzt? Die, die aufs Volume schreibt, oder die, die auf einen gemeinsamen Ordner backupt?
 
Gute Frage, was ist der Unterschied?

Hier ein Screenshot vom noch vorhandenen Datensicherungsjob.

Screenshot.jpg

Der gelöschte Job war genauso nur von 3 auf 4
 
eine wichtige Information wäre, ob Du versioniert backupst, oder ohne Versionierung. Versioniert = auf Volume sichern, bzw. ohne Versionierung = auf Gemeinsamen Ordner sichern.
Erkennen kannst Du das daran, dass unter Datensicherung & Replikation > Datensicherung, rechts siehst Du Deine vorhandenen Backupjobs, einen auswählen und oben 'bearbeiten' klicken, in der Lasche 'Aufgabeneinstellungen':
Wenn ein Feld 'Verzeichnis' vorhanden ist, dann sicherst Du in einen 'Gemeinsamen Ordner' und damit nicht versioniert. Wenn Du nicht versioniert sicherst, dann sind die Daten einzeln auf der Backupplatte sichtbar in der File Station. Und können mittels der File Station auch von der Backupplatte zurück kopiert werden.
Wenn Du das Feld 'Verzeichnis' nicht hast, sondern nur das Feld 'Vorgang', dann verwendest Du eine versionierte Sicherung. Diese sichert in einen Datenbank und ist damit nur über Datensicherung & Replikation > Wiederherstellen zurückspielbar.
Da Du den Backupjob gelöscht hast, ist vermutlich unter 'Wiederherstellen' das Wiederherstellen der Daten nicht möglich. Wie das zu lösen ist, ist mir nicht bekannt, es gibt aber sicherlich Möglichkeiten. Ich würde ein Ticket bei Synology aufmachen.

Es sollte ja nichts verloren sein, da Du ja nur Platte 3 gegen eine größere ersetzt hast und auf Platte 3 noch die Daten vorhanden sind (oder?).
 
Der Unterschied liegt darin, dass die Volumen-Datensicherung in eine Datenbank schreibt, die Du ohne Datensicherungsjob oder tiefere Kenntnisse nicht auslesen kannst. Die Datensicherung, die in einen gemeinsamen Ordner sichert, schreibt die Daten ins Filesystem, so dass man zur Not auch per File Station oder Shell restaurieren kann. Kannst Du bei dem Datensicherungsjob bitte einmal auf Bearbeiten gehen und schauen, was das Speicherziel "Local Archiving Storage 1" ist?
 
Ja, die Platte mit den Daten ist noch vorhanden.
Habe aber folgendes entdeckt:

Wenn ich auf Wiederherstellen gehe, Wiederherstellen von… Daten, Lokale Wiederherstellung,
Daten von Volume Wiederherstellen, kann ich Volume 4 auswählen und im Fenster darunter erscheint die Datensicherungsaufgabe Volume 3 auf 4.
Wenn ich auf Weiter gehe, fragt er mich Systemkonfiguration wiederherstellen oder nicht,
Was wähle ich aus?
 
Die Systemkonfiguration brauchst Du ja nicht wiederherzustellen, Du willst ja "nur" die Daten restaurieren.
 
Was beinhaltet die Systemkonfiguration? Schreib-, Leserechte etc.???

Screenshot_1.jpg
 
Schau Dir zur Systemkonfiguration bitte einmal die Synology-Hilfe an.
 
Okay, sehe ich das richtig, dass sich die Systemkonfiguration nur auf das entsprechende Volume bezieht?
 
Nein, die Systemkonfiguration bezieht sich auf das Betriebssystem DSM, was sich gespiegelt auf der ersten Partition jeder Platte befindet. Hat also nichts mit dem (Daten-)Volume zu tun. Es geht bei der Systemkonfiguration - wie Du schon fragtest und wie es auch in der Hilfe unter Punkt 3 ausgeführt wird - um Dinge wie User und Gruppen.
 
Okay, also liegt auf jeder verbauten Platte eine Systemkonfiguration des DSM.
Wenn ich also jetzt die Platte 4 auf die 3 (neu) wiederherstelle, muss ich die Systemkonfiguration mit wiederherstellen oder hat die neue Platte 3 schon eine Systemkonfiguration durch ihr Initialisierung bekommen?
 
Platte 3 hat schon das komplette System auf seiner ersten Partition inkl. Systemkonfiguration. Durch die Spiegelung ist jede Partition 1 identisch.
 
Okay.
Habe jetzt mal die Wiederherstellung gestartet. Dauert ne Weile ca. 450 GB.
Scheint aber auf Volume 3 wiederherzustellen.

Danke dir vielmals für deine Hilfe. Hat mich schon vielweiter gebracht.

Danke und Gruß
Olli

Falls es Probleme gibt melde ich mich nochmal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat