Backup von Volume4 auf neu Platte wiederherstellen - wie?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Puh, hast Du gut gemacht. Schön, dass es nun wohl doch noch einen Weg gegeben hat!
 
Nicht ich, Du hast es gut gemacht :-))

Ich halte dich auf dem Laufenden
 
Es ist vollbracht.
Die DS hat alles wieder hergestellt. Super. Danke.
 
Moin dil88,

habe noch mal ne Frage. Irgendwie blicke ich das nicht ganz miter der Datensicheungsaufgabe.

Alles was ich will, ist dass sich einmal in der Woche Platte 1 auf 2 und Platte 3 auf 4 kopiert.
Die Aufgaben stelle ich doch über Datensicherung und Replikation ein.

Screenshot_2.jpg

Was hat das mit dem Speicherziel auf sich?

Gruss Olli
 
Das Speicherziel ist der Ort, auf den die Sicherung geschrieben wird. Das kann ein lokales Ziel sein - also z.B. ein Volume auf einer internen Platte oder ein ein gemeinsamer Ordner auf einer externen Platte - oder ein Server im Netz. Siehe dazu auch diese Seite aus der Hilfe.

In Deinem Fall kannst Du auswählen zwischen einer versionierten Datensicherung, die auf ein Volume in eine Datenbank schreibt, oder einem nicht versionierten Backup, das die Daten in einem gemeinsamen Ordner im Filesystem ablegt.
 
Dann wäre das Datensicherungsziel quasi die Festplatte auf der ich meine Daten sichere. Ich dachte das das Datensicherungsziel angegeben werden muss, wo die Synology interne Systemdaten zur Sicherung ablegt.

Okay dann würde so wie es auf meinem Bild aussieht beide Sicherungen auf eine Platte gesichert, richtig?

Dann wäre das Local Archiving Storage 1 meine Platte 2.
Bei der Sicherung 3 auf 4 konnte ich auch nur Local Archiving Storage 1 auswählen.

Er bietet mir die 4 Platte gar nicht an? Irgendwo stand was mit offline obwohl alles angelegt und ready ist???
 
Ja, es wird das gleiche Sicherungsziel verwendet. Du solltest aber ein neues anlegen können.
 
Ah okay, habe gefunden. Ich muss erst das Datensicherungsziel anlegen, damit es in der Aufgabe sichtbar ist.

Was würdest du in meinem Fall vorschlagen, Daten auf Volumen sichern oder in einem gemeinsamen Ordner?
 
Ich persönlich nutze nur Datensicherungen, die ins Filesystem schreiben. Wenn beispielsweise die DS kaputt geht, möchte ich die Daten ohne DS auslesen können. Deshalb nutze ich die Datensicherung ohne Versionierung und das (auslaufende) Paket Time Backup, das mit Versionierung arbeitet.
 
Ja, für mich ist das essientiell. Das volumenbasierte Backup soll gut funktionieren, aber ich will meine Daten im "Ernstfall" nicht in einer Datenbank haben.
 
Okay, das heisst, ich kann dann auf meinem Sicherungsziel ein Ordner mit dem Namen Backup anlegen und in diesen wir meine in der Aufgabe ausgewählten Ordner kopiert?
 
Die Datensicherung legt die Verzeichnisstruktur selbst an. Der Name des Datensicherungsjob wird als Verzeichnisname verwendet.
 
Ah, okay. Dann werde ich das mal so probieren.

Wenn dann mal meine 1. Platte den Geist aufgibt, und ich ne Wiederherstellung mache schreibt er die Daten auch in der selben Struktur zurück, wie sie momentan auf der 1. Platte sind?
 
So ist es.
 
Super.
Dann danke ich dir für die geniale Unterstützung.

Gruss Olli
 
Sorry, eine Frage habe ich noch.

Ich wollte jetzt ein neues Datensicherungsziel erstellen.

Screenshot_3.jpg

Jetzt zeigt er mir alle 5 Ordner an, die ich auf meiner File station sehe.

Die ersten 2 liegen auf Volume 1, die andern 3 auf Volume 3.
Die ersten 2 sollen auf Volume 2 gesichert werden, die anderen 3 auf Volume 4.

Was will der Assistent jetzt von mir?

Muss ich für jeden Ordner, eine eigene Aufgabe erstellen?
 
Hallo,
Du mußt einen neuen gemeinsamen Ordner auf Volume2 erstellen. Diesen kannst Du dann als Datensicherungsziel auswählen.

Gruß Götz
 
Danke goetz, da habe ich vorhin etwas Falsches geschrieben, weil ich selbst nur auf externe Platten schreibe. Und die bieten genau einen gemeinsamen Ordner, den man dann immer fürs Backup auswählt. MisterMartini hatte selbst schon geschrieben, dass er ein Verzeichnis einrichten will. Das sollte man insofern doch tun - im Gegensatz zu dem, was ich geschrieben habe. Sorry!
 
Okay, Danke.
Habe ich jetzt gemacht und nun erscheint auch der Ordner.

Werde es jetzt mal testen.

Vielen Dank euch beiden

Gruss Olli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat