- Mitglied seit
- 14. Dez 2012
- Beiträge
- 3
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen
Ich habe eine DS412+ mit 3 HDs RAID5 als zentralen Datenspeicher eingerichtet. Ich möchte nun meine Backup-Strategie umsetzen um komme auf keine gute Variante.
Stufe 1
RAID5
Stufe 2
Stündliche Schattenkopien der Daten (Könnte ich meine ich mit Time Backup umsetzen)
Stufe 3
Tägliches Backup aller Daten auf externe USB-HD. Wenn möglich mit ca. 20 Versionen (Inkrementell wäre gut). Aber auf zwei verschiedene HDs, um das Notfallszenario Brand/Überschwemmung einzuschliessen. -> Wöchentliches wechseln der HDs und aufbewahren der einen HD ausser Haus.
Folgende Probleme habe ich nun:
- Auswahl Backup
- Es muss möglich sein die Daten ohne Synology-NAS und mit Windows wiederherzustellen (NTFS und nicht FAT32). Und auf die Daten auf der USB-HD mit den "Time Backup's" komm ich nicht drauf da EXT4. Versuchte es auch mit "DiskInternals Linux Reader". Dieser zeigt wohl den Ordner an, dieser ist aber leer und hat 0 KB.
Vielen Dank für einen Tipp zur Auswahl und Gruss
Ich habe eine DS412+ mit 3 HDs RAID5 als zentralen Datenspeicher eingerichtet. Ich möchte nun meine Backup-Strategie umsetzen um komme auf keine gute Variante.
Stufe 1
RAID5

Stufe 2
Stündliche Schattenkopien der Daten (Könnte ich meine ich mit Time Backup umsetzen)
Stufe 3
Tägliches Backup aller Daten auf externe USB-HD. Wenn möglich mit ca. 20 Versionen (Inkrementell wäre gut). Aber auf zwei verschiedene HDs, um das Notfallszenario Brand/Überschwemmung einzuschliessen. -> Wöchentliches wechseln der HDs und aufbewahren der einen HD ausser Haus.
Folgende Probleme habe ich nun:
- Auswahl Backup
- Es muss möglich sein die Daten ohne Synology-NAS und mit Windows wiederherzustellen (NTFS und nicht FAT32). Und auf die Daten auf der USB-HD mit den "Time Backup's" komm ich nicht drauf da EXT4. Versuchte es auch mit "DiskInternals Linux Reader". Dieser zeigt wohl den Ordner an, dieser ist aber leer und hat 0 KB.
Vielen Dank für einen Tipp zur Auswahl und Gruss