- Mitglied seit
- 06. Apr 2018
- Beiträge
- 6
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen!
Ich habe jetzt schon den halben Tag mit Recherche zu gebracht. Entweder suche ich falsch oder ich finde zahlreiche Artikel oftmals auch ältere aber ohne Lösung.
DSM 114 neu aufgesetzt mit DSM 6.1.6-15266
Folgendes soll erreicht werden:
Benutzer A hat ein Officedokument geöffnet. Benutzer B öffnet das gleiche Officedokument und bekommt aber keine Warnung. Eigentlich (verglichen mit Windows Fileserver) müsste der Benutzer eine Meldung bekommen, dass die Datei nur schreibgeschützt geöffnet werden kann. Dies ist aber nicht der Fall. Egal, ob es ein Windows-Benutzer mit Office 2016 ist oder ein Mac-Benutzer mit ebenfalls Office 2016.
Was muss wie und wo konfiguriert werden?
Es gibt noch eine DS412 mit gleichem Softwarestand (DSM 6.1.6-15266), welche über DSM 4, DSM 5 bis zu DSM6 gelangte. Hier funktioniert alles wie es soll und die Einstellungen für die Dateidienste sowie Freigaben wurden verglichen und scheinen identisch.
Für Eure Hilfe bin ich dankbar. Falls das Thema schon mit DSM6 besprochen wurde, bitte mit dem entsprechenden Link antworten, da ich über die Suche nicht erfolgreich war.
Danke, Martin
Ich habe jetzt schon den halben Tag mit Recherche zu gebracht. Entweder suche ich falsch oder ich finde zahlreiche Artikel oftmals auch ältere aber ohne Lösung.
DSM 114 neu aufgesetzt mit DSM 6.1.6-15266
Folgendes soll erreicht werden:
Benutzer A hat ein Officedokument geöffnet. Benutzer B öffnet das gleiche Officedokument und bekommt aber keine Warnung. Eigentlich (verglichen mit Windows Fileserver) müsste der Benutzer eine Meldung bekommen, dass die Datei nur schreibgeschützt geöffnet werden kann. Dies ist aber nicht der Fall. Egal, ob es ein Windows-Benutzer mit Office 2016 ist oder ein Mac-Benutzer mit ebenfalls Office 2016.
Was muss wie und wo konfiguriert werden?
Es gibt noch eine DS412 mit gleichem Softwarestand (DSM 6.1.6-15266), welche über DSM 4, DSM 5 bis zu DSM6 gelangte. Hier funktioniert alles wie es soll und die Einstellungen für die Dateidienste sowie Freigaben wurden verglichen und scheinen identisch.
Für Eure Hilfe bin ich dankbar. Falls das Thema schon mit DSM6 besprochen wurde, bitte mit dem entsprechenden Link antworten, da ich über die Suche nicht erfolgreich war.
Danke, Martin