Hometux
Benutzer
- Mitglied seit
- 02. Sep 2015
- Beiträge
- 11
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Guten Abend zusammen, TL;DRInteressanterweise wenn man eine ganze Hand voll Dateien in einer Schleife auf ein SMB Share kopiert dann ist es eher zufällig, denn einige der Dateien behalten den originalen Zeitstempel und andere wiederum nicht.
genau so ein Problem ärgert mich seit einiger Zeit unter macOS Ventura (aktuell 13.4.1). Ich kann es nicht mehr genau nachvollziehen, ob es durch ein bestimmtes 13.x Update kam oder möglicherweise durch ein Synology Update.
Allerdings habe ich es nicht bei cp -p (weil ich das i.d.R. nicht benutze) sondern beim Kopieren via Commander One Pro (aktuelle App Store Version 3.5.2 3667) und Beyond Compare 4.4.6 (Build 27483) Standard Edition (aber auch schon mit einigen Vorversionen).
Dieser Effekt ist bei Beyond Compare besonders ärgerlich, da dieses Vergleichstool u.a. dazu gedacht ist umfangreiche Dateibäume an mehreren verschiedenen Stellen manuell abzugleichen. Z.B. Desktop Mac <-> Diskstation <-> MacBook. Je nachdem wo ich gerade arbeite, kommen neue Dateien hinzu, vorhandene werden geändert, verschoben oder gelöscht.
Im Prinzip tritt das Problem aber auch schon mit einem Mac + DS (SMB mount) bei einem simplen Beispiel auf.
Neues Musik Album mit 10 Tracks in iTunes gekauft und heruntergeladen.
Am nächsten Tag werden beim Sync-Lauf diese neuen 10 Dateien (mit Zeitstempel von gestern) als nur links (Mac) vorhanden erkannt und nach rechts (DS) synchronisiert.
Seit einiger Zeit bekommen diese Dateien auf Seite DS durch die Kopie den Zeitstempel vom Zeitpunkt des Sync.
Beim nächsten Abgleich ist Beyond Compare nun natürlich der Meinung, dass diese 10 Dateien (welche eigentlich ja gar nicht verändert wurden bzw. werden sollten) nun auf der rechten Seite aktueller wären und schlägt diese zum erneuten Synchronisieren nun in die andere Richtung zurück auf den Mac vor.
Das ist super ätzend, mal ganz abgesehen davon, dass man so den original Zeitstempel verliert (bei digitalisierter Musik vielleicht nicht so wichtig, bei jeder anderen Art von selbst erzeugten Dokumenten hingegen schon, wenn man nicht mehr erkennen kann, welche Kopie denn den letzten tatsächlichen Überarbeitungsstand hat.). Wenn man zudem z.B. versionierte Backups oder Rsync einsetzt (Time Machine oder Hyper Backup), werden durch dieses verfummeln der Zeitstempel durch hin und her synchronisieren ja immer wieder die gleichen Dateien gesichert, deren Inhalt sich meist ja gar nicht geändert hat und nur aufgrund des Zeitstempel für neu gehalten werden.
Wie auch beim TO tritt dieser Effekt dabei aber nicht immer bei allen neuen kopierten Dateien auf, es scheint ein Zufallsprodukt zu sein.
Vor allem passiert dies bei den selben Dateien NICHT, wenn man dieser per Finder vom Mac auf die DS kopiert, dann ist im Anschluß auch Beyond Compare zufrieden, da die Dateien auf beiden Seiten vorhanden sind und der Zeitstempel jeweils einheitlich ist.
Ich nutze diesen Sync schon seit Jahren, mit verschiedenen älteren App, Mac und DSM Versionen und es war das nie ein Problem, aber seit einigen Monaten ist der Wurm drin.
Da ich nicht mal sagen kann, ob macOS, DSM oder die Apps die Wurzel des Übels sind, habe ich bisher nirgends ein Ticket auf gemacht.
Wenn ich allerdings hier quer lese, (dass es auch mit anderen OS und auf der Kommandozeile auftritt) denke ich eher DSM oder die Samba Settings die Ursache sein müssen?
Wenn dafür jemand die Lösung findet, gebe ich einen aus.