Benötige Hilfe bei der Konfiguration der Firewall

hblein

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2024
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
28
Hier der Screenshot. Ich habe hier nur das Geo-Blocking bewerkstelligt. Die Liste verlangt nicht nach Vollständigkeit, ist nur meine bisherige Auswahl.
Geoblock.png
 

Damrak2010

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2014
Beiträge
444
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Ah, okay ich wusste garnicht das das so geht. Ist aber gut gemacht.
 

hblein

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2024
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
28
Naja, die Aktualität der dahinter verborgenen IP-Bereiche hängt von den DSM-Aktualisierungen ab. Bis zu 15 Länder sind pro Eintrag möglich. Ich hab mich, der Übersicht wegen, auf einen pro Eintrag beschränkt.
Hier noch die beispielhaften Einstellungen:

Geoblock-Einstellungen.png
 
Zuletzt bearbeitet:

hblein

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2024
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
28
Alles was unter "Alle Schnittstellen" verboten ist, kommt nicht weiter. Als Beispiel, wenn ich hier Deutschland Geoblocke, dann komme ich über meine externe Domain nicht mehr auf mein NAS, egal was unter LAN oder, in deinem Fall LAN1, in der FW eingestellt ist.
 

Damrak2010

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2014
Beiträge
444
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Ich frage mich, warum ich nicht mehr via iPhone oder iPad auf Jellyfin zugreifen kann? Meine Firewalleinstellungen sehen aktuell so aus:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-01 um 14.56.50.png
    Bildschirmfoto 2025-02-01 um 14.56.50.png
    152,3 KB · Aufrufe: 8
  • Bildschirmfoto 2025-02-01 um 14.57.01.png
    Bildschirmfoto 2025-02-01 um 14.57.01.png
    117,9 KB · Aufrufe: 8

Hagen2000

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2016
Beiträge
412
Punkte für Reaktionen
151
Punkte
43
Dein iPhone wird vermutlich durch die Einstellungen für Alle Schnittstellen schon abgewiesen, daher werden die Regeln für LAN 1 gar nicht erst geprüft.
Und die Regeln für LAN 1 sind sinnlos, weil der Default (Radio-Button "Wenn keine Regel zutrifft" am Ende der Seite) ohnehin alles erlauben würde.
 

Damrak2010

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2014
Beiträge
444
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Es ist normalerweise nicht meine Art nach der fertigen Lösung zu fragen, aber könntest Du mir ausnahmsweise mal die korrekten Einstellungen posten, damit ich einfach weiter komme.
 

Hagen2000

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2016
Beiträge
412
Punkte für Reaktionen
151
Punkte
43
Ich habe hier kein Jellyfin und ich kann nur vermuten, dass die Ports 500, 5001 und 8096 dafür dienen.
Ich würde die Einträge für LAN 1 komplett löschen und die Regel für die zuvor genannten Ports an zweite oder dritte Stelle unter Alle Schnittstellen einfügen, also insbesondere VOR die letzte Regel, die alles verbietet.

Einträge speziell für eine bestimmte Schnittstelle machen ja nur Sinn, wenn Du überhaupt mehrere Schnittstellen verbunden hast und diese auch noch in verschiedene Netze führen. Das wird vermutlich nicht zutreffen.

Wenn Du dem Vorschlag von @hblein folgen magst, dann müsstest Du bei den Einstellungen für LAN 1 auf jeden Fall den Radio-Button umstellen auf "Zugriff verweigern".
 

Damrak2010

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2014
Beiträge
444
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Ja, habe ich gemacht. - Jetzt auf jeden Fall Jellyfin wieder
 
  • Like
Reaktionen: Hagen2000

Damrak2010

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2014
Beiträge
444
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Stimmt, ist korrigiert
 
  • Like
Reaktionen: hblein

the other

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Okt 2015
Beiträge
2.108
Punkte für Reaktionen
545
Punkte
154
Moinsen,
ein paar grundsätzliche Dinge zur Syno Firewall auf dem NAS gibt es hier in Kurzform:
https://www.heimnetz.de/anleitungen...torage/synology/synology-firewall-einrichten/

Davon ab: wenn dein NAS eh nicht von außen erreichbar ist (via Portweiterleitungen oder -freigaben im Router) oder nur via VPN über den Router, dann wird GeoBlocking auch nicht benötigt...
Außerdem: wenn GeoBlocking, dann gebe ich nur ein, zwei Länder ein, die ich erlaube...der Rest ist dann über die Einstellung unten (Blockiere alles, wenn keine Regel...) automatisch geblockt.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat