Benutzer lässt sich nicht trennen

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.288
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
Hallo Freunde der Sonne,

ich versuche es mal über diesen Weg, da der Synology-Support nicht in die Puschen kommt. Ich habe das Problem, dass sich diverse Benutzerverbindungen (DSM Widget: Verbundene Benutzer) nicht trennen lassen. Es kann z.T. faktisch keine Datenverbindung bestehen. Beim Versuch zu trennen passiert nichts; das Trennen über den Ressourcen-Manager wird mit einer Fehlermeldung "Bitte prüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen" quittiert. Ich vermute, dass die Sitzung auf einem nicht mehr vorhandenen Netzwerk-Adapter sitzen.
Sprich: Sitzung A hängt auf einem LAG-Adapter; das LAG wurde aber aufgelöst, bevor der Timestamp gelöscht werden konnte.

Nun die Frage: Hat jemand ein Plan wo die Sessions gespeichert werden? Nach einem Neustart sind die Sessions jedenfalls noch aktiv.
Heißt für mich: Die stehen in irgendeiner DB-File. Nur wo?
 

tproko

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2017
Beiträge
2.101
Punkte für Reaktionen
253
Punkte
129
Habe ich so noch nicht beobachtet, aber so oft hab ich LAG auch nicht mehr geändert nach dem ersten Einrichten.
Habe es jetzt mal kurz deaktiviert, und wieder aktiviert. Hatte halt nur "meinen" Benutzer in der Liste. Der war dann nur 1x da.

Evt. ist es auch ein DSM7 Fehler?
Siehst du da Verbindungen von "deinem" Benutzer, oder anderen?
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.288
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
Einen DSM 7 Fehler will ich nicht ausschließen; daher auch der erste Gedanke mich an den Support zu wenden. Ticket ist vom 25.03.
Die Liste sieht so bei mir aus:
SuQsFVq.png


Die älteste Verbindung dauert nun schon 2766 Stunden, das sind über 115 Tage. Über die Connection wird mir meine externe IP angezeigt, die ich zu diesem Zeitpunkt hatte. Die Verbindung kann also faktisch nicht mehr stimmen.
 

tproko

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2017
Beiträge
2.101
Punkte für Reaktionen
253
Punkte
129
Ok, sonst in der Beta einfach mal auf "Bug melden" drücken.
Konnte es im DSM6 jetzt so nicht nachstellen, wobei hier die Verbindung evt. auch sauber getrennt wird, wenn ich LAG deaktiviere/aktivere. Schwer zu sagen :)

Noch dazu ist es ja immer der gleiche User, und das mit 115 Tagen ist eher lange. Auch wenn das "-" entfernen dann nicht klappt. Hört sich einfach falsch an.
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.288
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
Der Fehler wurde ja über "Bug melden" gemeldet o_O
Es ist ja durchaus möglich, dass jemand anderes auch schon derartige Probleme hatte. Deswegen die Frage, ob jemand weiß, wo die Daten gespeichert werden.
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.288
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
Heutige Rückmeldung:
Guten Morgen,


ich habe nun eine Rückmeldung unserer Entwickler erhalten.


Dies ist leider ein bekanntes Problem der aktuellen Beta Version für die es bisher noch keine Fix gibt.


Das Problem wird in der offiziellen DSM 7 Version behoben werden.
 

tproko

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2017
Beiträge
2.101
Punkte für Reaktionen
253
Punkte
129
Cool.
Wäre nur nett, wenn die sowas schneller kommunizieren würden ??
 

RoddiEF

Benutzer
Mitglied seit
03. Jun 2021
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
9
So richtig scheint das aber auch mit DSM7 nicht zu funktionieren.
Aktuelle Version von DSM ist installiert, wenn ein Backup gemacht wird auf die DS bleibt der Nutzer weiterhin unter Verbundene Benutzer bestehen.
Ein Neustart der DS lässt zwar den Benutzer dann "verschwinden" aber kann ja nicht die Lösung sein jedesmal einen Neustart der DS machen zu müssen.
Oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
 

Sequoia

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2017
Beiträge
995
Punkte für Reaktionen
69
Punkte
54
Es gibt dahingehend noch immer keine Lösung, oder?

Bei mir sind es FireTVs (habe einen Nutzer: FireTVXY), der ist nun schon seit hunderten Stunden verbunden, obwohl die Geräte gänzlich vom Strom getrennt sind.
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.288
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
Hab gerade mein NAS neugestartet... und wieder so dubiose Einträge nach dem Neustart entdeckt. :unsure:
Sollte ja mit DSM 7 behoben sein... täglich grüßt das Murmeltier.

NPAjA6N.png


Wie schaut es bei euch aus?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.835
Punkte für Reaktionen
5.273
Punkte
544
Gleiches Phänomen bei mir. Sowohl bei der 218+ als auch der 720+
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!