DSM 7.1 Benutzter und Gruppen; Verständnisproblem

GünterL

Benutzer
Registriert
29. März 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Hallo zusammen!
Irgendwie hatte ich es geschafft, dass ich die Anwendung DSM "abgewählt" hatte. Habe dann einen Reset durchgeführt und bin wieder im System und versuche nunmehr meinen Fehler in den Einstellungen/meiner Denke zu finden...
Folgendes hatte ich umgesetzt, hat auch funktioniert, nämlich für meinen Verein einen freigegebnen Ordner zu erstellen. Bis ich dann darauf hingewiesen wurde, dass noch andere Ordner sichtbar waren (auf deren Rechnern konnte die File Station gesehen werden). Hat dann wohl doch nicht ganz richtig funktioniert... :rolleyes:. Ich habe Quick Connect eingerichtet.
Durch den Reset konnte ich mit dem Standard admin eingelockten, habe meinen alten Admin (Admin2) wieder die Rechte zugeordnet, den StandardAdmin deaktiviert und auf dieser Ebene geht alles wieder.
Nur bei den freigegebenen Ordnern des Vereins hapert es.
Folgendes gemacht:
- einen freigegeben Ordner WOS Daten angelegt
- eine Gruppe WOS angelegt, Schreibrechte auf WOS Daten erteilt, für all anderen Ordner keinen Zugriff; Anwendungen DSM und Drive erlaubt, Rest verweigert
- für einige Mitglieder einen Benutzter angelegt und dort die Gruppe WOS hinterlegt. Keine weiteren Einstellungen vorgenommen.

Ich habe mir auch einen Benutzter angelegt und in die Gruppe WOS gelegt. Gehe ich in den freigegebenen Ordner WOS Daten, dann sehe ich in den Berechtigungen unter lokale Gruppen, dass ich Schreibrechte habe. Wechsel ich die Sicht lokale Benutzer, dann zeigt er unter Vorschau und Gruppenberechtigung keinen Zugriff an. Jetzt funktioniert auch nicht der Zugriff über die App. Kann mich zwar anmelden, ab keine Daten zum Teamordner werden angezeigt. Wo ist hier mein Denkfehler? Wenn doch alles in der Gruppe gepflegt ist, dann muss ich doch beim Benutzer nix weiter einstellen, oder?

kleiner Nachtrag nach Erstellung des Post: Bei einem Benutzer wird im freigegebenen. Ordner unter lokale Benutzer die richtigen Rechte aus der Gruppe angezeigt. Alle andern haben keinen Zugriff. Die Einstellungen bei den Benutzern selber sind alle gleich. Kein Benutzer hat eigene individuelle Rechte hinterlegt.
Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich pushe mal meinen Beitrag. Vielleicht hat jemand eine Idee. Habe heute meinen obigen Admin2 in eine weitere Gruppe hinzugefügt. Seitdem funktionieren alle Gruppen nicht mehr. Jeder EinzelUser hat egal in welcher Gruppe dieser ist, in den jeweiligen freigegebenen Ordnern keine Berechtigungen, obwohl die Gruppe das zuläßt. Mir Ausnahme der oben erwähnte user.
Gruß
Günter
 
Keine Ahnung, und es nicht mehr die Uhrzeit, komplexere Sachverhalte zu durchdenken.

Eine einfache Frage: Bestehen die vom System erzeugten Gruppen Admin und User noch, oder hast du die eliminiert ?
 
und arbeitest du mit erweiterten Berechtigungen?
 
Vorausgesetzt dein Admin2 ist wirklich Admin musst du diesen in keine Gruppe aufnehmen. Egal was du da machst, der Admin kann immer alles, selbst wenn du ihn in der Berechtigungsliste einer Freigabe entfernst kann er immer noch alles.
Dann nutze möglichst keinen Einzelaccount für Freigaben sondern nur Gruppen. Für die Admins gilt das auch!
Hast du die Freigaben für WOS und die Gruppe WOS auf Ebene Systemsteuerung>Freigegebener Ordner erstellt oder in der FileStation?
 
Schönen guten Abend zusammen!
Danke für die Rückmeldungen. Die Gruppen Adminstrators und User bestehen, an letzterer habe ich nichts gemacht. In die Gruppe Administrators habe ich nur ein Benutzer hinzugefügt, wenn der Admin sein soll. Hier muss ich jetzt aufräumen, da hier zuviele BenutzerAdmins angelegt wurden (die habe ich nur genutzt, kein Dritter). Ich habe aus meinem Orchester Benutzer, welche alle keine Admin Rechte haben.
Mit erweiterten Rechten arbeite ich nicht. Ich habe gestern spät abends aber noch selber aus allen anderen Gruppen die Admin rausgenommen und aus Verzweiflung, da bei alle freigegebenen Ordnern keiner mehr eine Berechtigung hatte, mal ein paar dieser Ordner geklont. Hier habe ich dann die „bereinigten“ Gruppen hinzugefügt. Danach funktionierten die neuen Ordner. Komischerweise auch die alten Ordner. Überall waren die Rechte so gesetzt, wie sie sein sollten. Problem saß wohl vor dem Rechner….
Das mit den Gruppen werde ich beherzigen. Freigaben hatte ich direkt mit Anlage der Ordner vergeben, nicht in der FileStation.
Es läuft alles so, wie es sein soll…

Gruß
Günter
 
  • Like
Reaktionen: NSFH

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat