- Registriert
- 03. Sep. 2012
- Beiträge
- 31.311
- Reaktionspunkte
- 2.906
- Punkte
- 829
Ich bin neu im Thema btrfs und in den damit verbundenen Möglichkeiten. Einer meiner Gründe für den Einsatz von btrfs ist die Nutzung von Snapshots. Nachdem ich jetzt durch bin mit dem Aufsetzen einer neuen DiskStation und der alten als Backup, will ich nun zeitgesteuerte Snapshots auf einigen freigegebenen Ordnern einrichten. Ich frage mich nur gerade, welche Einstellungen Sinn machen. Wie oft sollten sie erstellt werden? Mit welcher Haltezeit? Klar, hängt sicherlich von der Anwendung und individuellen Vorstellungen ab, aber wie habt Ihr das gemacht für die ganz normalen typischen Heimgeschichten wie Dokumente und Fotos? Danke für Euren Input!
PS: Platten-Platz habe ich reichlich, das sollte erstmal nicht limitieren.
PS: Platten-Platz habe ich reichlich, das sollte erstmal nicht limitieren.