- Mitglied seit
- 07. Nov 2018
- Beiträge
- 20
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo in die Runde,
ich habe aktuell eine DSM418j mit 4 physischen Festplatten (4 x WD Red Plus jeweils 8TB). Das ganze läuft mit SHR, sodass jeweils 1 Paar Festpatten sich gegenseitig backupt, falls eine mal ausfällt. Ich habe also am Ende nur 16 TB zur Verfügung.
So sieht das ganze im Speichermanager aus:
![dsm.png dsm.png](https://www.synology-forum.de/data/attachments/74/74216-3ed44c244dbf065d8528fef3ef5563f1.jpg)
Nun möchte ich gern ein Paar durch ein neues Paar baugleicher WD Red 14 TB Platten ersetzen.
Ich wollte es erst so machen, dass ich 1 Paar ausbaue und dann das andere Paar auf das neue Paar kopiere. Dann das gerade kopierte alte Paar raus und dann das beiseite gelegte Paar wieder rein. Ich hoffe, das war verständlich![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Als ich das gemacht habe, hat sich DSM aber beschwert, dass es 1 Paar nicht mehr findet und hat dauerhaft einen Signalton ausgegeben. Ist schon klar, warum, weil er das Paar HDDs nicht mehr findet. Ich hätte nun im Speichermanager auf "Entfernen" beim temporär ausgebauten Paar klicken können, bin mir aber der Folgen nicht bewusst. Nicht, dass dann irgendwelche Konfiguration gelöscht wird und das wars dann mit 8TB Daten.
Daher würde ich fast sagen, ich hole mir von einem Freund eine 8TB Platte und kopiere die Daten der beiden zu ersetzenden Platten darauf, dann entferne ich das Volume aus dem DSM, stecke die neuen HDDs rein und kopiere dann von der Backup-Platte wieder drauf.
Ist das so ein gangbarer Weg? Spricht etwas dagegen?
Ich habe auch gelesen, dass das System (DSM selbst) zwar auf allen Platten liegt und ich das daher nicht beachten muss. Dass aber die Apps auf einem Paar HDDs liegen, habe ich auch gelesen. Ist mein Vorgehen daher evtl. so nicht machbar?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ciao The_Unknown
ich habe aktuell eine DSM418j mit 4 physischen Festplatten (4 x WD Red Plus jeweils 8TB). Das ganze läuft mit SHR, sodass jeweils 1 Paar Festpatten sich gegenseitig backupt, falls eine mal ausfällt. Ich habe also am Ende nur 16 TB zur Verfügung.
So sieht das ganze im Speichermanager aus:
![dsm.png dsm.png](https://www.synology-forum.de/data/attachments/74/74216-3ed44c244dbf065d8528fef3ef5563f1.jpg)
Nun möchte ich gern ein Paar durch ein neues Paar baugleicher WD Red 14 TB Platten ersetzen.
Ich wollte es erst so machen, dass ich 1 Paar ausbaue und dann das andere Paar auf das neue Paar kopiere. Dann das gerade kopierte alte Paar raus und dann das beiseite gelegte Paar wieder rein. Ich hoffe, das war verständlich
Als ich das gemacht habe, hat sich DSM aber beschwert, dass es 1 Paar nicht mehr findet und hat dauerhaft einen Signalton ausgegeben. Ist schon klar, warum, weil er das Paar HDDs nicht mehr findet. Ich hätte nun im Speichermanager auf "Entfernen" beim temporär ausgebauten Paar klicken können, bin mir aber der Folgen nicht bewusst. Nicht, dass dann irgendwelche Konfiguration gelöscht wird und das wars dann mit 8TB Daten.
Daher würde ich fast sagen, ich hole mir von einem Freund eine 8TB Platte und kopiere die Daten der beiden zu ersetzenden Platten darauf, dann entferne ich das Volume aus dem DSM, stecke die neuen HDDs rein und kopiere dann von der Backup-Platte wieder drauf.
Ist das so ein gangbarer Weg? Spricht etwas dagegen?
Ich habe auch gelesen, dass das System (DSM selbst) zwar auf allen Platten liegt und ich das daher nicht beachten muss. Dass aber die Apps auf einem Paar HDDs liegen, habe ich auch gelesen. Ist mein Vorgehen daher evtl. so nicht machbar?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ciao The_Unknown