Beta 0914

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mediaserver Problem

Hallo Leute
Habe mir auch die Beta installiert und alles lief soweit problemlos ab. Das Indexieren der Mediadateien hat aber fast einen Tag gedauert :(
Aber nun hab ich das Problem, das meine PS3 die Diskstation nicht mehr sieht. Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Ich glaube mich zu errinnern, das bei einer Firmwareversion das selbe passiert ist und Sony einen Update liefern musste bevor es wieder ging. Ist das nun auch so oder hat die Firmware der DS doch einen Bug?
 
Workgroup oder Arbeitsgruppe

Medienserver aktiv, und der Jeder bzw Guest User muss auch Aktiv sein, so hat bei mir es geklappt.

zudem kannst du sie suchen lassen auf der PS3.
 
Workgroup oder Arbeitsgruppe

Medienserver aktiv, und der Jeder bzw Guest User muss auch Aktiv sein, so hat bei mir es geklappt.

zudem kannst du sie suchen lassen auf der PS3.

Danke für die schnelle Antwort. Das könnte der Fehler sein, da ich wirklich den Guest disabled habe. Ich werds gleich heute abend ausprobieren.
 
Rapidshare Funktion

Noch eine Frage..

Leider ist die Funktion im Downloadmanager nur für einzelne RS Files ausgelegt, dh. man kann nur einzelne URL's eingeben. Habe versucht Container .dlc einzugeben was er leider nicht auflösen konnte. Gibt es allenfalls eine Möglichkeit mit einer 3rd Party Applikation, auch ganze Container in den DL Manager zu laden? So ist die RS Erweiterung sonst kaum zu gebrauchen.
 
Noch eine Frage..

Leider ist die Funktion im Downloadmanager nur für einzelne RS Files ausgelegt, dh. man kann nur einzelne URL's eingeben. Habe versucht Container .dlc einzugeben was er leider nicht auflösen konnte. Gibt es allenfalls eine Möglichkeit mit einer 3rd Party Applikation, auch ganze Container in den DL Manager zu laden? So ist die RS Erweiterung sonst kaum zu gebrauchen.

Versuchs mal unter dem Stichwort RSDM, Anleitung für Synology z.B. hier: http://www.m0nk3y.info/rsdm.html
 
Könnte mir mal bitte jemand erklären, wie die CHAP-Auth beim iSCSI funktionieren soll? itari hat ja ne seite weiter vorne ein paar Screenshots dazu reingestellt. Aber bei mir kommt immer "Authentifizierung fehlgeschlagen"?

MfG Matthieu
 
Könnte mir mal bitte jemand erklären, wie die CHAP-Auth beim iSCSI funktionieren soll? itari hat ja ne seite weiter vorne ein paar Screenshots dazu reingestellt. Aber bei mir kommt immer "Authentifizierung fehlgeschlagen"?

MfG Matthieu
Ich kriege auch immer Authentification Failed
 
Hm, also ich habe keine Probleme mit der Authentifizierung mit dem Chap Zeugs.....

Man muss die CHap Daten erst beim Log on des Target eingeben, nicht schon auf der vorherigen Seite.
 
Nur hab ich noch nicht rausgefunden was "Computer Management" auf Deutsch heißt/ wo es sich in einem dt. Vista versteckt.

MfG Matthieu
Das ist die Computerverwaltung, erreichbar über "Rechtsklick auf Computer - Verwalten" oder "Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung"
 
Aber leider wahr. Ohne den Rechtsklick hätte ichs nach wie vor nicht entdeckt. In der normalen ("klassischen") Systemsteuerung läuft er mir nicht über den Weg ...

Könnte sich mal bitte jemand zu CHAP äußern, der es bereits zum laufen gebracht hat?

MfG Matthieu
 
Workgroup oder Arbeitsgruppe

Medienserver aktiv, und der Jeder bzw Guest User muss auch Aktiv sein, so hat bei mir es geklappt.

zudem kannst du sie suchen lassen auf der PS3.

Danke für den Typ.. hätte sein können.. .:mad: war es aber nicht. Hab den Guest wieder aktiviert - DS neu gestartet und wieder einen Scan auf der PS3 gemacht ohne Erfolg :(

Vielleicht hat ja jemand anders noch Erfahrung mit der neuen Beta und einer DS 508 gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Update erfolgreich ?

Guten Morgen zusammen,

habe gestern Abend die Beta (versucht) zu installieren. Im ersten Durchlauf hat er gemeckert, das die Datei kaputt wäre. Nach dem 2ten Update war der Fehler weg, allerdings meldete er später einen Fehler das das Update nicht erfolgreich installiert wurde. Einen Neustart später wurde ich dann doch von der 2.2 begrüßt. Nun habe ich allerdings das Problem, das ich mich nicht mehr per Telnet / SSH einloggen kann:
NAS login: root
Password:
login: cannot run /opt/bin/bash: No such file or directory


Verbindung zu Host verloren.

Das aktivieren/deaktivieren des Dienstes hat leider nichts gebracht. Habt Ihr eine Idee?
 
Habt Ihr eine Idee?

Das Problem ist wahrscheinlich deine Änderung der Shell des Benutzers 'root' in der /etc/passwd von /bin/sh auf /opt/bin/bash - und diese findet er aus irgendeinem Grunde nicht (vielleicht ist der mount auf /opt nicht geglückt) und so hast dich ausgesperrt. Versuch mal die Platte an einem Linux-PC oder mit ext2-Treiber am Windows-PC anzuhängen und ändere die /etc/passwd ab.

Alternativ könntest auch mit meinem Web-Editor dran, sofern der (noch) läuft. Auch mit der Web-Shell könnte man per sed-Substitute die Zeile ändern ...

Itari
 
Itari, Itari, Du bist einfach ein Gott !!! Genau da lag der Fehler, war auf /opt/bin/bash eingestellt.

Konnte das ganze über den Config File Editor (SPK) wieder gerade biegen. :D

DANKE DANKE DANKE
 
Hab noch eins vergessen.. Damits mit dem Editor und meinem Problem klappt, muss in der Config File Editor - Datei noch folgende Zeile ergänzt werden:

/etc/passwd,passwd


Sonst ist die Datei nicht sichtbar, in der Auswahlliste.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat