Synology ist NAS Hersteller und liefert diese Software kostenlos mit - wenn man professionelle Software nutzen möchte, so gibt es dafür sicherlich auch Möglichkeiten. Natürlich wäre es auch schön, wenn man in der Software auch gleich eine Bildbearbeitung wie Photoshop enthalten wäre - ist aber nicht so.
Von Bildbearbeitung in Photos spricht kein Mensch und will auch niemand. Es würde schon vollkommen ausreichen, wenn sich die App mit den gebotenen Features intuitiv bedienen lässt, sie das kann was jeder simple Bildbetrachter kann und die angebotenen Sachen auch funktionieren. Und simple Dinge wie Freigaben usw. nicht unnötig kompliziert machen.
Photos bietet aber für viele Anwender die einfache Möglichkeiten überall Bilder präsentieren und teilen zu können.
Lol, glaubst du ja wohl selbst nicht oder? Das ist Marketing-Sprech und könnte direkt aus der entsprechenden Abteilung entsprungen sein.
Otto Normaluser würde es mit der App nicht schaffen, auch nur ein einziges Bild präsentieren zu können.
Da fällt mir noch was ein - warum muss man Verzeichnisse die man im freigegeben Bereich anlegt, erst noch mal explizit wieder für einzelne User oder Gruppen freigegeben, warum sind die nicht gleich zumindest lesend freigegeben? Ich leg sie ja genau deswegen in den freigegebenen Bereich, damit der Rest der Familie z.B. zumindest lesend darauf zugreifen kann. ich hab im freigegebenen Bereich einen Ordner 2023 (mit Unterordnern) für alle Fotos von diesem Jahr angelegt und bekam schon wieder so einen Hals, als meine Frau anmerkte sie sieht keine Fotos von diesem Jahr.
Wenn ich ich nicht will das jemand Fotos sieht, pack ich die logischerweise auch nicht in den freigegebenen Bereich oder entziehe dort die entsprechenden Rechte, aber per default sollte freigeben auch freigeben bedeuten.
Ok, dann halt spezifischer - Synology liefert Basic-Software, wie es auch Microsoft im Windows Betriebssystem-Umfang tut. Sucht man spezielleres, so gibt es darauf spezialisierte Software Firmen.
Der Einsatzzweck von Windows für Desktops und eines Mini-Linux-Servers lässt sich gar nicht sinnvoll vergleichen. es ist durchaus einiges geboten bei Synology, gratis und auf den Einsatzzweck als Server-App zugeschnitten, eigentlich sogar mehr als bei Windows. Und auch leicht gratis erweiterbar mit dem eigenen Store, Third Party Apps und Docker. Und ob nun Synology oder QNAp die bessere Hardware liefert, artet eh nur in Fanboy-Gequatsche aus. Nehmen sich beide nichts.