Bot für Synology Chat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sieht soweit sehr spannend aus. Kann leider nichts dazu technisches dazu beisteuern. Der Ansatz gefällt mir aber. Könnte man nicht eventuell den Bot in einen Gruppenchat (Filme) hinzufügen und danach das "Film" vor dem Filmnamen weglassen. Auch die die andere richtung wäre eventuell spannen also einen Chatbot in einer Gruppe (stummgeschaltet) welcher die neu hinzugefügten Film(e) nennt.
 
Hi,
das ist alles mit ein paar kleinen Anpassungen möglich. Der Bot kombiniert lediglich die Funktionen für Incoming und Outgoing Webhooks, die in Gruppen-Chats zum Einsatz kommen. Ist dann einfach Präferenz, ob man sich parallel noch mit anderen austauschen möchte oder einen One-on-one Chatraum mit einem Bot hat. Gerade in einem Gruppenchat ist es aber nötig, mit Trigger-Wörtern wie “Film” am Anfang der Nachricht zu arbeiten. Das macht zum einen die Konfiguration des Skripts einfacher und sorgt auch für weniger Fehlermeldungen. Ohne ein Erkennungswort würde das Skript bei jeder Textnachricht nach einem Film suchen, also auch wenn man “Lass uns den am Wochenende gucken” in die Gruppe schreibt käme die Nachricht, dass der Film nicht gefunden wurde.

Die Benachrichtigung für neu hinzugefügte Filme habe ich bereits mithilfe von Filebot umgesetzt - habe ich weiter vorne im Thread kurz angeschnitten. Bei Bedarf kann ich gerne mal ein paar nicht automatisierte Beispiele für die Umsetzung zeigen.

Grüße
 
Hallo Zusammen

vielleicht stelle ich hier ein blöde Frage aber ich wage es und stelle sie trotzdem. Wäre es nicht Sinnvoll, dass man Bots dazu verwenden könnte, dass wenn in Moments ein Bild hochgeladen wurde oder mit bestimmten personen geteilt wurde, diese automatisch im Chat darüber benachrichtig werden? Wenn ja, wie kann man solch einen Bot einrichten? Ich würde annehmen, dass das ähnlich wie beim vordefinierten Kalender Bot, instant mässig schon vorhanden sein müsste, oder?

Grüsse
 
Hi,

soweit ich weiß gibt es kein Plugin für Moments in Chat. Selbst basteln ließe sich das sicherlich, aber dafür muss man auf Systemebene das Event, dass ein neues Foto hinzugefügt wurde, abgreifen, und da bin ich überfragt.

Für dein beschriebenes Szenario würden doch auch Push-Nachrichten ausreichen? Ich benutze Moments nicht, deshalb weiß ich nicht, ob die Smartphone-App das kann.

Grüße
 
Hallo, habe jetzt den kompletten Beitrag durchgelesen,jedoch irgendwie immer noch nicht verstanden was mit dem bot wirklich möglich ist und wie genau ich ihn als Anfänger installiere. Wäre hier über eine leichtere Anleitung sehr dankbar
 
@KleinerStiesel,

Dein Name ist ja auch Programm.
Der Testbericht der "anderen NAS" steht auch noch aus.
Nun willst hier auch noch anfangen?
 
Hi,

da kann ich nur auf diesen Beitrag von der ersten Seite verweisen.
Es ist ohne rudimentäre Programmierkenntnisse und Verständnis von Webhooks nicht möglich, die Bot Funktion voll auszunutzen. Und ich bin definitiv nicht der Richtige, um dieses Wissen zu vermitteln. Es mag vielleicht in den Beiträgen anders klingen, aber ich wusste wirklich nicht 100%, was ich da tue :D Die Skripte habe ich mehr mit trial-and-error als allem anderen zum Laufen gekriegt, bin halt auch kein Programmierer.

Ganz einfache Nachrichten lassen sich aber auf jeden Fall mit der URL-Variante umsetzen, die ich im ersten Post gezeigt habe. Dafür braucht man "nur" DynDNS und das richtige Port-Forwarding für die Syno konfiguriert haben, und kann dann in einem beliebigen Browser eine URL nach folgendem Schema aufrufen, um Nachrichten zu schicken:

Rich (BBCode):
https://example.org/webapi/entry.cgi?api=SYNO.Chat.External&method=incoming&version=1&token=XXXXXXXXX&payload={"text":"Testnachricht"}

Hoffe das konnte weiterhelfen.

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat