Brauche ein bis zwei USV :-)

Für was nutzt du den Bildausgang des Tiny PCs?
 
Ist irgendwie Gewohnheitssache weil man einen PC ja auch an einen Monitor anschließt und der Sony TV da eh steht. :LOL: Dann und wann muss ich auch mal einen Blick in das BIOS werfen. Auf dem Fujitsu läuft ja Proxmox und dafür bräuchte ich den DVI-Anschluss und somit den Anschluss an den Sony TV, natürlich nicht. :)

VG JIm
 
Und falls du mal nen Generator anschließen willst , da sind Online USVs meistens auch besser geiegnet.
ja, ich musste in der Arbeit etwas beschaffen was mit unterschiedlichen Generatoren, also von guter kleiner Honda bis zum absolutem Junk laufen würde. Da kam ich halt ohne 'online' nicht zum Ziel. Obwohl heute die Netzteile der Geräte viel ausgleichen können, ging alles zuverlässig nur mit online USV
 
Ja die Geräte können es.
Das Problem ist eher das einfache USVs bei dem Generatoren denken das Netz ist schlecht und bleiben generell auf Batterie oder Schalten hin und her
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Wow sieht toll aufgeräumt aus
 
Hi, vielen Dank für die ausführlichen Beschreibungen, das hat mich bestärkt eine USV der Fa. CyberPower in die engere Wahl zu ziehen. Es stellen sich für mich noch ein paar Fragen:
- Betriebsgeräusche: Ich will die USV unter meinen Schreibtisch, hinter dem PC plazieren, kann man das Gerät hören, wenn gerade nicht am PC gearbeitet wird?
- Im Vergleich der drei verfügbaren Modelle (BR700ELCD, BR1000ELCD, BR1200ELCD) der Serie, schneidet die von mir favorisierte BR1000ELCD im Bereich "Online Thermische Verluste ( BTU/std )" am schlechtesten ab. Heißt das, dass dieses Model auch am meisten Strom im Leerlauf verbraucht?

Viele Grüße
Jochen Kubik
 
Nee im Normalbetrieb hörst da nix .nur im stütz Betrieb.


Und der Verlust hängt von der Leistung ab .so pauschal kannst das nicht sagen .

Aber große Unterschiede wirst da ni haben
 
  • Like
Reaktionen: kubjo
Bezüglich Betriebsgeräusch: https://www.synology-forum.de/threa...eractive-ups-1000va-600w.130238/#post-1119506
Mehr kann ich dazu nicht sagen weil das Geräuschempfinden bei Menschen halt auch unterschiedlich und auch altersbedingt ist.

Zu Deiner zweiten Frage kann ich leider gar nichts sagen und ehrlich gesagt hat mich dieser Punkt bei meiner Entscheidung auch nicht wirklich interessiert. :)Die CyperPower BR-Modelle gelten im Betrieb eigentlich als sehr sparsam - was ich auch in irgendwelchen USV-Tests so gelesen hatte. Wie sich dann ein höherer BTU/std Wert genau und in der Praxis auswirkt weiß ich nicht.

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: kubjo

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat