Calibre-Web mit regex, bleach und python-magic

Verdi-Fan

Benutzer
Registriert
06. Jan. 2023
Beiträge
35
Reaktionspunkte
6
Punkte
14
Hallo und guten Abend,
erstmal hoffe ich, dass ich in diesem Forum an der richtigen Stelle mit meinem Problem bin ...
Mit einigem Aufwand ist es mir ganz gut gelungen, die aktuelle Calibre-Web Version (zur Verwaltung von E-Books) als Ergänzung zur Netzwerkversion von Calibre auf meiner Synology DS224+ zu installieren. Die Dateien von Calibre und Calibre-Web habe ich von GITHUB.
Mit Calibre 7.15 gibt es gar keine Probleme - einmal abgesehen davon, dass die Netzwerkversion etwas langsam daherkommt.
Auf Calibre-Web in der aktuellen Version 0.6.22 läuft auf den ersten Blick prima.

https://github.com/janeczku/calibre-web/releases/tag/0.6.22

https://github.com/kovidgoyal/calibre


Allerdings habe ich festgestellt, dass bestimmte Dinge dann doch nicht funktionieren (beispielsweise die Suchfunktion, die ja nicht völlig sinnlos ist).
Nun vermute ich stark, dass das exakt mit dem Hinweis zusammenhängt, der groß und breit über dem Code von Calibre-Web steht:

!Attention! For this update regex, bleach and python-magic has to be installed !Attention!

Nun habe ich hin und herprobiert, aber leider keine Idee, wie und vor allem wo ich regex, bleach und pyhton magic auf der DS224+ installiere. Ich vermute mal im Root- Verzeichnis!? Lange Rede, wenig Sinn - ich bräuchte in dieser Angelegenheit Hilfe, weil ich mit meinem Latein leider am Ende bin, wie ich diese drei Sachen installieren muss / kann.
Danke im Voraus!
Grüße
VF
 
  • Like
Reaktionen: Verdi-Fan
Danke für Rückmeldung!
Kannst du sicherheitshalber schauen, ob du bei Calibre-Web auch die Version 0.6.22 benutzt? Wenn ja, geht die Suche bzw. Erweiterte Suchfunktion?
Grüße VF
 
Ja, erweiterte Suche geht auch.
 

Anhänge

  • 1721814047287.png
    1721814047287.png
    36,3 KB · Aufrufe: 7
  • 1721814071968.png
    1721814071968.png
    151,6 KB · Aufrufe: 7
Und Calibre wurde gerade auch von watchtower auf die neueste Version gebracht:
1721814519070.png
 
Und regex, bleach und python-magic hast du nicht installiert???? Merkwürdig.
Warum denn dieser Hinweis, dass das für Calibre-Web so super wichtig ist?
 
Habe nur die Calibre und Calibre Web installiert, sonst nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Verdi-Fan
Letzte Frage: wie viele Dateien (also E-Books) kannst du in deiner Konfiguration durchsuchen? Auf die Eingabemaske komme ich auch, aber danach gibt es direkt eine Fehlermeldung, wenn ich die Suche auslöse. Allerdings sind es auch 4000 Dateien.
 
Zur Zeit 37.000
 
  • Like
Reaktionen: Verdi-Fan
Pffff …. Dann installiere ich calibre-Web nochmal neu. Irgendwo wird ja der Hase im Pfeffer liegen.
 
Läuft denn die Calibre Installation fehlerfrei?
 
  • Like
Reaktionen: Verdi-Fan
Die Calibre Netzwerkversion läuft einwandfrei. Alle Funktionen sind in Ordnung. Auch Suche usw. Mir ist nur aufgefallen, dass die Suchfunktion bei Calibre Web nicht funktioniert bzw. eine Fehlermeldung gibt und da sehe ich diesen Hinweis. Da auch in der umfangreichen Fehlermeldung ständig von Phython die Rede ist, liegt es ja nahe, diesen Hinweis umzusetzen.

Hier die Fehlermeldung nach Eingabe der Suche:


Code:
Calibre-Web
500 Internal Server Error
The server encountered an internal error and was unable to complete your request. There is an error in the application.
Traceback (most recent call last):
File "/lsiopy/lib/python3.10/site-packages/flask/app.py", line 2190, in wsgi_app
response = self.full_dispatch_request()
File "/lsiopy/lib/python3.10/site-packages/flask/app.py", line 1486, in full_dispatch_request
rv = self.handle_user_exception(e)
File "/lsiopy/lib/python3.10/site-packages/flask/app.py", line 1484, in full_dispatch_request
rv = self.dispatch_request()
File "/lsiopy/lib/python3.10/site-packages/flask/app.py", line 1469, in dispatch_request
return self.ensure_sync(self.view_functions[rule.endpoint])(**view_args)
File "/app/calibre-web/cps/usermanagement.py", line 35, in decorated_view
return login_required(func)(*args, **kwargs)
File "/lsiopy/lib/python3.10/site-packages/flask_login/utils.py", line 290, in decorated_view
return current_app.ensure_sync(func)(*args, **kwargs)
File "/app/calibre-web/cps/web.py", line 815, in books_list
return render_books_list(data, sort_param, book_id, page)
File "/app/calibre-web/cps/web.py", line 405, in render_books_list
return render_search_results(term, offset, order, config.config_books_per_page)
File "/app/calibre-web/cps/search.py", line 381, in render_search_results
entries, result_count, pagination = calibre_db.get_search_results(term,
File "/app/calibre-web/cps/db.py", line 972, in get_search_results
result = self.search_query(term, config, *join).order_by(*order).all()
File "/app/calibre-web/cps/db.py", line 947, in search_query
getattr(Books,
AttributeError: type object 'Books' has no attribute 'custom_column_1'

Wie gesagt, ich würde es sonst erstmal mit einer Neuinstallation probieren. Alle anderen Funktionen von Calibre-Web funktionieren (soweit ich das im Moment übersehe) - nur eben Suche und Erweiterte Suche machen diesen 500er.

Grüße VF
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade lese ich, dass das Problem hier sehr ausführlich diskutiert wird. Ich bin anscheinend nicht der einzige:

https://github.com/janeczku/calibre-web/issues/2925

Ein Problem mit den Berechtigungen? Oder lieber alles neu installieren. So richtig schlau werde ich da nicht.
Und im letzten Beitrag scheint die Lösung zu stehen:

You can fix this with setting the correct IDs, add this to the docker-compose.yml file (replace the ids correctly)

services:
calibre-web:
environment:
- PUID=1000
- PGID=1000

Aber wo bitte soll denn in der Installation die docker-compose.yml sein? Oder ist der Config Ordner nicht sichtbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe den Fehler gefunden. Ich hatte tatsächlich in der Installation von Calibre-Web eine falsche Angabe unter PUID. Bei der Calibre Installation noch alles in Ordnung. Und bei der Calibre-Web Installation nicht aufgepasst und die falschen Schlüsse gezogen. Suchfunktion und Erweiterte Suchfunktion machen jetzt das, was sie machen sollen. Danke für die Hinweise ... manchmal sieht man ja wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Grüße VF
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Guten Abend!
Ich nutze den Thread nochmal, um eine andere Sache nachzufragen. Ich habe bislang weder bei dem internen Calibre-Web noch bei der Netzwerkversion eine Möglichkeit gefunden, die Fonts zu ändern. Ist das tatsächlich so oder gibt es da eine Möglichkeit, die ich vielleicht übersehen habe?
Danke und Grüße
VF
 
Die Fonts für die Buchdarstellung?
 
  • Like
Reaktionen: Verdi-Fan
Genau! Ich habe ja so meine Lieblingsschriften, um zu lesen, aber keine Idee, wie ich die an den Start bringe.
 
sorry, keine Ahnung.
 
  • Like
Reaktionen: Verdi-Fan
Habe heute eine Möglichkeit gefunden, die Schrift für Calibre-Web zur Lektüre in einem Browser nach eigenen Wünschen anzupassen. Bei "Chrome" unter Einstellungen => Darstellung => Schriftarten anpassen - fertig. Das ersetzt natürlich keinen E-Book-Reader und auch keine entsprechende Software, ist aber schon sehr angenehm, wenn man weiß, welchen Font man benötigt. Könnte mir vorstellen, dass es auch noch andere Browser gibt.,
Grüße
VF
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat