Cannon Scanner auf Fritz Nas scannen

Charlie01

Benutzer
Registriert
14. Jan. 2025
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Ahoi,

Soll einen Scanner einrichten der auf die Fritten Box scannen soll (Nas,FTP),
Es ist der canon dr 130.

Hab den jetzt über USB an den PC angeschlossen ,und die Server Daten eingegeben leider scheint es da nicht zu funktionieren.

Fehler
Kann keine Verbindung mit dem Server herstellen .
 

Anhänge

  • IMG_20250117_174248.jpg
    IMG_20250117_174248.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20250117_174227.jpg
    IMG_20250117_174227.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 21
Wieso an den PC per Kabel, Scanner ist doch mit dem WLAN in deinem Heimnetz?
Und zeige uns mal deine NAS Einstellungen der Fritzbox?
Und wieso per FTP und nicht SMB?
Edit: Und schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=L5lxuVPD38c
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benie
ich glaube der Scanner kann das nicht ohne pc dazwischen oder ?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-01-17 at 20-19-44 FRITZ!Box 5590 Fiber.png
    Screenshot 2025-01-17 at 20-19-44 FRITZ!Box 5590 Fiber.png
    95,7 KB · Aufrufe: 18
  • Screenshot 2025-01-17 at 20-19-35 FRITZ!Box 5590 Fiber.png
    Screenshot 2025-01-17 at 20-19-35 FRITZ!Box 5590 Fiber.png
    106,7 KB · Aufrufe: 18
So hab über WLAN geht trotzdem nicht
 

Anhänge

  • IMG_20250117_205738.jpg
    IMG_20250117_205738.jpg
    44 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_20250117_205725.jpg
    IMG_20250117_205725.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_20250117_205654.jpg
    IMG_20250117_205654.jpg
    92 KB · Aufrufe: 17
Ein Schuss ins Blaue:
Mich stören die doppelten Slashs vor dem Ordnerpfad und FTP-Modus würde ich auf passiv setzen.
Zudem nehme ich bei Tests immer lieber die IP-Adressen anstatt der Netzwerknamen (fritz.box).
 
hab es echt geschafft das auf Fritz scannt nur natürlich ein neues Problem :(
heißt der Ordner zum Beispiel //USBStick/Kassenzettel wird es nicht gespeichert,

heißt der Ordner aber //USBStick/scan geht es o_O🤣
 
Ich kann mich irren, aber ich meine mein alter Canon-Standalone-Scanner hatte auch die Macke, dass er als Zielordnername nur Kleinbuchstaben ohne Sonderzeichen erkannte. Frag mich nicht warum. Versuch doch mal.
 
0 und 1 kennt er scheinbar nicht das hab ich schon getestet,
wer das was du da meinst auch noch mal testen.
 
Vielleicht ist das Forum zu speziell, da es hier um Synology NAS geht? Eventuell mal in einem Heimnetz-Forum versuchen, da ist die Basis etwas breiter.
 
  • Like
Reaktionen: Adama
naja die Funktion ist ja auf nas und co und hier wurde auch schon viel über den brother 1700 geschrieben...
 
meine beiden HP bezeichnen den Resultat auch nur als scann
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat