Hi!
Ich habe ein Macbook und leide unter chronischer SSD-Speicher-Not (gradmal 256GB). Daher habe ich mir eine 2,5Zoll externe HDD (2TB) zugelegt und meine iPhoto Bibliothek (ca. 130GB) dorthin ausgelagert. Würde mir diese externe HDD nun verrecken, dann wären meine 130GB Daten dahin und ich hätte nur noch eine uralte Datensicherung noch aus Windows Zeiten. Daher möchte ich diese aktuelle Bibliothek sichern.
Wie mache ich das am besten? Einen gemeinsamen Ordner auf der DS anlegen und nur mir Zugriff darauf erteilen? Dann synchronisieren lassen zwischen externer HDD am Macbook und der DS?
Gibt es eine Möglichkeit, die Daten dann für die DS Photo Station zu nutzen? Dass ich also am Macbook über die externe HDD meine Fotos mit iPhoto und Aperture bearbeite. Die Cloud Station mir meine Änderungen auf die DS synchronisiert. Die Photo Station die aktualisierten Fotos anzeigt? Oder verhindert mir die Verwendung von iPhoto die Betrachtung der Fotos mit der Photo Station?
Ich habe ein Macbook und leide unter chronischer SSD-Speicher-Not (gradmal 256GB). Daher habe ich mir eine 2,5Zoll externe HDD (2TB) zugelegt und meine iPhoto Bibliothek (ca. 130GB) dorthin ausgelagert. Würde mir diese externe HDD nun verrecken, dann wären meine 130GB Daten dahin und ich hätte nur noch eine uralte Datensicherung noch aus Windows Zeiten. Daher möchte ich diese aktuelle Bibliothek sichern.
Wie mache ich das am besten? Einen gemeinsamen Ordner auf der DS anlegen und nur mir Zugriff darauf erteilen? Dann synchronisieren lassen zwischen externer HDD am Macbook und der DS?
Gibt es eine Möglichkeit, die Daten dann für die DS Photo Station zu nutzen? Dass ich also am Macbook über die externe HDD meine Fotos mit iPhoto und Aperture bearbeite. Die Cloud Station mir meine Änderungen auf die DS synchronisiert. Die Photo Station die aktualisierten Fotos anzeigt? Oder verhindert mir die Verwendung von iPhoto die Betrachtung der Fotos mit der Photo Station?