Moin,
ob nun message oder messages. Findet ihr das wirklich passend, wenn ausser dem syslogd noch jemand in die /var/log/messages schreibt? Das ist KEIN SCHÖNER STIL, ob es nun funktioniert oder auch nicht!
Für solche Experimente (Schreiben in /var/log/messages) gibt es entweder das Kommando "logger" oder man schreibt das ganze Zeugs in eine eigene Logdatei!
Ach ja, was mir noch aufgefallen ist. Damit ein Script Debug Informationen ausgibt, sollte das "-x" natürlich auch an das Magic "#!/bin/sh -x" angehangen werden!
Wenn jemand Zweifel hat, ob ein Script ausgeführt werden kann, dann kann man übrigens das ganze auch mal in /opt ablegen. IPKG legt da ja schon einiges ab und /opt/bin/rsnapshot wird bei mir auf jedenfall per cron ausgeführt.
Zum schluss noch was banales: Execute Rechte sind für das Script aber gesetzt, oder? Welchem User/Group gehört das Script eigentlich?
Gruß
Janus
ob nun message oder messages. Findet ihr das wirklich passend, wenn ausser dem syslogd noch jemand in die /var/log/messages schreibt? Das ist KEIN SCHÖNER STIL, ob es nun funktioniert oder auch nicht!
Für solche Experimente (Schreiben in /var/log/messages) gibt es entweder das Kommando "logger" oder man schreibt das ganze Zeugs in eine eigene Logdatei!
Ach ja, was mir noch aufgefallen ist. Damit ein Script Debug Informationen ausgibt, sollte das "-x" natürlich auch an das Magic "#!/bin/sh -x" angehangen werden!
Wenn jemand Zweifel hat, ob ein Script ausgeführt werden kann, dann kann man übrigens das ganze auch mal in /opt ablegen. IPKG legt da ja schon einiges ab und /opt/bin/rsnapshot wird bei mir auf jedenfall per cron ausgeführt.
Zum schluss noch was banales: Execute Rechte sind für das Script aber gesetzt, oder? Welchem User/Group gehört das Script eigentlich?
Gruß
Janus