Cryptomator Hub auf Synology

Ich bin mit ChatGPT dran, muss mal dessen Vorschläge einarbeiten...
 
  • Like
Reaktionen: geimist
Ich denke, ich bin einen Schritt weiter.

Das aufsetzen eines Cryptomator Hubs ist ziemlich aufwändig, da Cryptomator auf einen Single-Sign-On Server (SSO) angewiesen ist. SSO kann man sich als einen Dienst vorstellen der eine Benutzerverwaltung anbietet und diese an andere Services verteilt. Ungefähr so wie man sich mit dem Google-Konto auch bei anderen Webseiten anmelden kann. Meistens wird eine solche SSO in Form von einer Active-Directory-Domäne betrieben, die auch zur Benutzerverwaltung für die Computer und andere Dienst dient.

Das Einrichten einer SSO ist mir zu aufwendig. Ich denke daher, dass ich es aufgeben werde, einen Cryptomator Hub auf meiner DS zu betreiben. Schade.

Vielleicht gibt es einen Workaround. Man kann ja den normalen Cryptomator Vault verwenden und mehrere Leute können drauf zugreifen. Wenn der Container eingehängt ist, kann es vielleicht einen anderen dienst geben, der einen Doppelzugriff verhindert. Kann das nicht webDAV?
Eine echte Zugriffskontrolle wird damit leider nicht möglich. Aber das kann man ja mit der normalen Freigabe der Ordner auf user-Ebene machen.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat