Hardware Dahua Kameras und NVR Fragen und Erfahrungen etc.

Nö.. DST ist IMMER Client Sache. Der Server kennt ja deinen Standort nicht. Der NTP liefert nur UTC. Wenn der Client nichts anfragt, wird nichts geliefert!
 
NTP=Network Time Protokoll.
Da muss ein Server eingetragen werden, der die Zeit vorgibt. Entweder ein externer, wie pool.ntp.org oder ein interner, wie dein Gateway. Die fritzbox liefert auch einen NTP Dienst.

DST sollte mit folgendem Werten aktiviert werden, damit im März und Oktober automatisch die Zeit umgestellt wird.
März Letzte Woche Sonntag und Oktober letzte Woche Sonntag. 2 Uhr auf 3 Uhr.
Danke, jetzt habe ich das verstanden. Weißt du auch wie das mit Urlaub gedacht ist unter dem Reiter System Allgemein bei dem NVR von Dahua?
 
Wenn Urlaub konfiguriert wurde taucht im Speicherplan eine weitere Zeile mit "Urlaub" auf. Dort könnte dann ein anderes Aufnahmeverhalten für die Urlaubszeit definiert werden.
 
Danke, das ist dann genau das, was ich für meine Abwesenheit benötige:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: c0smo
Muss ich unter dem Reiter KAMERA bei den gezeigten Abschnitten etwas verändern?
 

Anhänge

  • Kaera-Codierung2.jpg
    Kaera-Codierung2.jpg
    141,6 KB · Aufrufe: 26
  • Kamera1.jpg
    Kamera1.jpg
    124 KB · Aufrufe: 25
  • Kamera-Codierung.jpg
    Kamera-Codierung.jpg
    114 KB · Aufrufe: 25
Ja, bei Aussenkameras sollte WDR aktiviert werden.
Der zweite Stream sollte von 25fps auf 8-12fps reduziert werden.
 
Danke, erldeigt. Soll ich hier etwas verändern?
 

Anhänge

  • Kamera-Einstellung1.JPG
    Kamera-Einstellung1.JPG
    44 KB · Aufrufe: 15
Nach deinen Bedürfnissen.
 
Bei Schnappschuß: Geplant und Ereignis könnte ich eingeben, ich kenn aber den Unterschied nicht? Heißt das, zu bestimmten Uhrzeiten sollen Bilder geschossen werden? Und bei Ereignis immer, wenn z.B. Person erkannt wird?
Und Erfassungsintervall 1-7 Sekunden oder benutzerdefiniert. Gibt es da einen Tipp? Falls nicht, lasse ich 1 Sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Schnappschuß: Geplant und Ereignis könnte ich eingeben, ich kenn aber den Unterschied nicht? Heißt das, zu bestimmten Uhrzeiten sollen Bilder geschossen werden? Und bei Ereignis immer, wenn z.B. Person erkannt wird?
Und Erfassungsintervall 1-7 Sekunden oder benutzerdefiniert. Gibt es da einen Tipp? Falls nicht, lasse ich 1 Sekunde.
Falls ich untergegangen bin;)
Ich habe gerade LDC eingestellt, der Tipp war super!!!!
WDR habe ich auch gefunden, wenn ich auch Entnebeln Auto aktivieren eingeben möchte, zeigt er an "WDR aktiviert Entfeuchtung nicht eingestellt", passt das?
Und soll ich das mit LDC etc. nur für Tag einstellen, oder Allgemein bzw. Nacht?
 

Anhänge

  • LCD-Bild.JPG
    LCD-Bild.JPG
    118,6 KB · Aufrufe: 17
Bei mir werden die Eingaben z.B. bei Erkennung: Zeitraum und Bereich zwar angenommen, ich kann es auch speichern, aber wenn ich die Kamera neu aufrufe, sind die Eingaben weg. Weiß jemand, wo der Fehler liegen könnte?
 
Erledigt. Für andere user eventuell mal hilfreich: Es muss doppelt gespeichert werden, einmal direkt unter dem Bild und dann auf der Hauptseite unter dem Reiter Erkennung ganz unten speichern.
 
Kann mir jemand sagen, wozu eine Audioerkennung gut ist? Normal wird die nicht aktiviert, oder? Außer vielleicht im Kinderzimmer als Babyphone:)
 
Oder vielleicht im Schlafzimmer? :ROFLMAO:

Grundsätzlich gilt:

Audioaufzeichnungen können personenbezogene Daten enthalten, die der DSGVO
(Datenschutz-Grundverordnung) unterliegen. Die DSGVO verbietet Audioaufzeichnungen nicht
grundsätzlich, legt aber Vorgaben fest, die bei der Erfassung oder Aufzeichnung von Audioinhalten zu
beachten sind. Wenn Sie ein vorhandenes System zur Videoüberwachung um Audiofunktionen ergänzen,
ist zu prüfen, ob die Rechtsgrundlage, auf der Sie personenbezogene Daten gemäß DSGVO verarbeiten,
weiterhin gilt.

Der Text stammt aus einem Axis Whitepaper und darin/damit sollten eigentlich auch alle Fragen bzgl. Audio(überwachung/aufzeichnung) beantwortet werden/sein.

VG Jim
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Die Audioüberwachung hat erstmal nichts mit der Aufzeichnung von Audio zu tun. Hier geht es lediglich um eine andere Triggerart. Das heißt, wenn grölende Personen auf dem Parklplatz rumlungern, diese sich aber ausserhalb des Sichtbereiches der Kamera befinden, kann die Videoaufzeichnung dennoch gestartet werden, da der Lautstärkepegel oder die Tonart als Trigger verwendet wird.
 
Danke dir, das brauche ich wie vermutet nicht. Ich "häng" noch bei EREIGNIS (siehe Anhang), dort Reiter Bewegung. Da verstehe ich es so, das standardmäßig der angezeigte Bereich bereits markiert ist und bei Bewegung in diesem kompletten Bereich eine Aufzeichnung erfolgt, solange sich jemand darin aufhält. Standardmäßig "scharf" gestellt für Aufnahme einer Bewegung ist 24 Stunden 7 Tage die Woche. Das wäre in Ordnung, eine Daueraufzeichnung ohne Bewegung würde nur viel Speicherplatz benötigen. Die Tioc 2.0 hat aber noch ein Warnlicht und eine Sirene. Die beiden möchte ich aber nur in einer bestimmten Zeit aktiviert haben und nur bei Betreten einer bestimmten Fläche. Stelle ich diese beiden Dinge dann bei EREIGNIS unter Reiter Alarm separat ein?
 

Anhänge

  • Ereignis.JPG
    Ereignis.JPG
    17,6 KB · Aufrufe: 6
Motion Detection für die Aufzeichnung und KI Regeln für die Alarmierung per push, Mail, optisch und akustisch. Die Regeln dafür musst du in den KI Regeln unter ivs konfigurieren.
 
Danke, also so wie ich gedacht habe, Motion Detection ist nur für die AUFZEICHNUNG bei einem Ereignis, also wenn sich jemand in dem definierten Bereich befindet, standardmäßig im gesamten Erfassungsfeld der Kamera. Alarmierung unter ivs konfigurieren, da grenze ich dann den Bereich und die Zeit ein(y)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: c0smo
Hier könnte ich vermutlich intelligente Analysen wie Gesichtserkennung aktivieren. Das brauche ich bei mir nicht, da auf die Entfernung bei meinem Einsatzbereich das sowieso nicht funktioniert. Also nichts eingeben, richtig?
 

Anhänge

  • Intelligenter Plan.JPG
    Intelligenter Plan.JPG
    39,4 KB · Aufrufe: 6
Der Smart Plan muss immer aktiviert werden, sobald man ivs regeln oder andere Intelligente Detektionen benötigt. Dein Symbol zeigt aber, dass eh nur ivs funktioniert, also keine Gesichtserkennung oder Metadaten. Diese Menüpunkte sind nicht zu erkennen, wie kommst du darauf, dass das funktionieren sollte?
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat