Das root Fiasko

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

iamweazel

Benutzer
Mitglied seit
26. Jan 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

ich habe einen der klassischen Fehler gemacht, den man als Unix Anfänger wohl auch mal gemacht haben muss. Beziehungsweise eigentlich gleich 2 Fehler.

Ich habe:

  • dauerhaft als root gearbeitet
  • per mv /* das root Verzeichnis in einen Unterordner verschoben (selbstverständlich nur teilweise)

Nun saß ich da und bekam bei jedem Befehl nur eine Fehlermeldung (cd,ls,cp,mv, etc.). In einem lichten Moment kam ich auf die Idee das eventuell ein anderer Filemanager meine Nerdrage überlebt haben könnte und siehe da: mc wurde gestartet. Erleichtert habe ich angefangen die Ordner die ich zuvor in das Unterverzeichnis geschoben habe, wieder auf die root Ebene zurück zu kopieren. Die Nachfrage von MC ob er Daten überschreiben solle, habe ich YES gewählt und dann war alles vorbei.

Putty warf eine Fehlermeldung => Verbindung unterbrochen und auch kein Reinkommen mehr.

Dann habe ich bei Synology nach einem Reset gesucht und auch gefunden. 4 Sekunden halten, Piepton und dann nochmal 4 Sekunden halten. Allerdings reagiert der Reset-Button meiner Diskstation nicht. D.h. es ertönt kein Piepton.

Hat jemand eine Idee wie ich das System zurücksetzen kann, ohne meine Daten (volume1) zu verlieren?

Danke schonmal
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.201
Punkte für Reaktionen
433
Punkte
393
Hallo,
schau mal was der Assistant zum Zustand der DS sagt, evtl. kannst dort neu installieren. Wenn nicht versuchen DS runter zufahren, falls das auch nicht mehr klappt -> Stecker ziehen, neu starten und schauen was der Assistant zum Zustand sagt.

Gruß Götz
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
ich habe einen der klassischen Fehler gemacht, den man als Unix Anfänger wohl auch mal gemacht haben muss. ... ohne meine Daten (volume1) zu verlieren?

Also ich denke, der einzige Fehler besteht darin, sich keine Backup-Strategie überlegt zu haben und das ist eigentlich völlig unabhängig vom verwendete Betriebssystem.

Ich hatte das auch schon, dass der doppelte RESET nicht auf Anhieb ging ... 20-30 mal: Strom aus - Strom an - Reset ... irgendwann wird es dann wieder

Itari
 

iamweazel

Benutzer
Mitglied seit
26. Jan 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wunderbar, hat alles geklappt. Sogar die Einstellungen konnten wiederhergestellt werden.

Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat