Das System kann die angegebene Datei nicht finden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Helmut H

Benutzer
Registriert
22. Nov. 2016
Beiträge
203
Reaktionspunkte
4
Punkte
18
Ich habe auf meiner NAS ca. 10 Dateien die gelesen, geöffnet aber nicht kopiert werden kann.
Die Dateien unterscheiden sich von Größe, Endungen und Ordner.
Darunter zB eine kleine Textdatei mit 271 Byte.
Die Datei kann gelesen, geöffnet werden.
Sobald ich versuche die Datei zu kopieren oder den Dateiname zu ändern kann das System die Datei nicht finden.
Die Datei kann aber bearbeitet werden. Die Änderung wird ohne Problem gespeichert.
Im gleichen Ordner befinden sich zahlreiche gleichartige Dateien die nicht das Problem machen.
 
Wolltest du uns das einfach nur mitteilen oder hast du auch eine Frage? :unsure:
 
Sind irgendwelche Sonderzeichen in den Dateinamen, oder evtl. führende/nachfolgende Leerzeichen (Apple erlaubt das m.W.)?
Schau dir die Dateien mal über die Konsole an (ssh) oder über die Filestation.
 
Sorry, hier die Frage:
Warum kann das System NUR beim kopieren und umbenennen die Datei nicht finden?

Die Dateinamen zB.: "Beyond.txt" , "Net Read.txt", "Exif-Viewer-2.51D-Setup.exe"
Einige selbst erstellte PDF Dateien oder "MVI_2610.MOV"
 
Ich habe mal die Datei in der File Station kopiert. Das hat funktioniert.
Die kopierte Datei verhält sich dann aber genauso wie das Original. Kein kopieren/umbenemmen.
Getestet mit Windows Explorer, XYplorer und Beyond Compare
 
Und über die Filestation umbenennen geht auch nicht?
 
Umbenennen und kopieren funktioniert über die Filestation.
Der anschließende Kopierversuch außerhalb der Filestation hat nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh, komisch :unsure:. Ist im Speicher-Manager alles grün? Keine Dateisystemfehler oder sowas?
 
Was heißt denn "außerhalb"? Beschreibe doch mal genau, was und wie du da machst.
 
Außerhalb der Filestation: Windows Explorer, Beyond Compare oder XYplorer - eben unter Windows.
Was ich mache: Datei zum kopieren markieren. Anderer Speicherort aufsuchen und einfügen.
Die Quelle ist natürlich immer die NAS.
Ziel habe ich die NAS und lokale Ordner getestet. Immer der gleiche Fehler.
 
Und wie genau lautet dann die Fehlermeldung?
 
XYplore:

Custom Copy vom 01.03.2022 14:10:32

Von: \\192.168.2.21\HH Daten\Archiv\Meine Archive\__\Meine Daten\2012\
An: C:\Users\HH\

Verarbeitete Dateien: 1 (0 neu, 0 überschrieben, 0 übersprungen, 1 fehlgeschlagen)
Byte kopiert: 0 Byte von 271 Byte
Übertragungsrate: 30 Dateien/Sek.
Anmerkungen: Custom Copy abgeschlossen in 36,1 ms
Warnungen: Es gibt 1 fehlgegangene Datei.

------------------------------------------------------------------------

Verarbeitete Dateien:

FEHLSCHLAG (Andere Gründe) Neu \\192.168.2.21\HH Daten\Archiv\Meine Archive\__\Meine Daten\2012\NET Replace.txt -> C:\Users\HH\NET Replace.txt | Das System kann die angegebene Datei nicht finden.



Windows:

Kopie.png
 
Tritt der Fehler denn auch auf, wenn du die Freigabe als Netzlaufwerk verbindest?
Hier scheint ja ein Zugrif per UNC zu erfolgen.
 
Vielleicht hat ja euch deine dubiose Fremdsoftware einen Bug und verhunzt die Dateien.
Was bedeutet beispielsweise "\\192.168.2.21\HH Daten\Archiv\Meine Archive\__\Meine Daten\2012\NET Replace.txt" (s. rote Markierung)?
Gibt es wirklich ein Verzeichnis, dass "__" heißt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der Pfad zur Datei im Netzwerk. Der Unterstrich ist nur ein Ordner.
Es sind aber noch andere Dateien betroffen in Ordnern ohne Unterstrich.

Ich habe mal die Datei mit Filestation auf einen am NAS angeschlossenen USB-Stick kopiert.
Kopieren mit Filestation funktioniert ja.
Vom USB-Stick kann ich die Datei dann wie gewohnt am PC kopieren.

Der eigentliche Fehler ist mir auch erst aufgefallen als ich eine Kopie der NAS-Daten anfertigen wollte und die
besagten Dateien einfach fehlten.
Auch habe ich die besagten Dateien mit einem Backup binär mit Beycond Compare verglichen und keine
Unterschiede feststellen können.
Demnach ist die Datei nicht verhunzt.
 
Aber vielleicht kommen manche Programme mit solchen Ordernamen im Pfad nicht klar. Sind es ein oder 2 Unterstriche?
Probier's mal ohne diese, äh eigenwillige, Benamung.
 
Das löschen der Datei funktioniert auch nicht.
Ich hab nun die Datei in Filestation gelöscht und durch eine Backup ersetzt. Jetzt ist alles normal.
Die Datei im Papierkorb der NAS verhält sich wie gehabt...
Damit scheidet die Benamung aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat