Hallo,
ich nutze die Funktion "Dateiverknüpfung teilen", um Dateien für externe zum Download freizugeben.
Dies kann man ja machen entweder übers Webfrontend der DS (FIlestation -> rechte Maustaste -> Dateiverknüpfung teilen) oder direkt vom Rechner mit installiertem "Cloud Station"-Client aus dem syncronisierten Verzeichnis heraus auch mit Rechtsklick auf die Datei.
Auf der DS ist quickconnect vollständig eingerichtet und funktioniert:
Das seltsame ist nun: Wenn ich mit der DS im selben LAN bin, also zuhause, dann werden die Links die die Box generiert, automatisch mit lokaler IP angelegt. Beispiel:
Wenn man dagegen nicht im selben LAN ist wie die DS, dann wird korrekt der Link über den quickconnect-Dienst angelegt und sieht so aus:
Selbst wenn ich versuche mich im Webfrontend nicht durch Eingabe der IP, sondern durch Eingabe der QC-Adresse einzuloggen - nutzt nichts, diese wird stets wieder auf die lokale IP aufgelöst.
Das Ende vom Lied ist nun also das ich die erstellten links jedesmal von Hand korrigieren muss, bevor ich sie jemand geben kann.
Das ist doch Murks so, wieso werden die Links mit der aufgelösten Adresse erstellt anstelle der hinterlegten QC-ID? Was soll das denn?
Kann es echt sein, dass ein derart offensichtlicher Bug noch niemand aufgefallen ist?
Wie sind da Eure Erfahrungen?
ich nutze die Funktion "Dateiverknüpfung teilen", um Dateien für externe zum Download freizugeben.
Dies kann man ja machen entweder übers Webfrontend der DS (FIlestation -> rechte Maustaste -> Dateiverknüpfung teilen) oder direkt vom Rechner mit installiertem "Cloud Station"-Client aus dem syncronisierten Verzeichnis heraus auch mit Rechtsklick auf die Datei.
Auf der DS ist quickconnect vollständig eingerichtet und funktioniert:
Das seltsame ist nun: Wenn ich mit der DS im selben LAN bin, also zuhause, dann werden die Links die die Box generiert, automatisch mit lokaler IP angelegt. Beispiel:
Code:
http://192.168.2.97:5000/fbsharing/WK6Xtqz9
Code:
http://QUICKCONNECT-ID.quickconnect.to/fbsharing/WK6Xtqz9
Das Ende vom Lied ist nun also das ich die erstellten links jedesmal von Hand korrigieren muss, bevor ich sie jemand geben kann.
Das ist doch Murks so, wieso werden die Links mit der aufgelösten Adresse erstellt anstelle der hinterlegten QC-ID? Was soll das denn?
Kann es echt sein, dass ein derart offensichtlicher Bug noch niemand aufgefallen ist?
Wie sind da Eure Erfahrungen?