Dateien teilen

tom1328

Benutzer
Mitglied seit
24. Mrz 2018
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Community,

meine Frage ist sicherlich bereits mehrmals beantwortet worden. Leider finde ich keine Antwort, die alle
meine Fragen gegeneinander prüft oder aber die Vor- und Nachteile aufzeigt.

Daher erlaube ich mir, diese wie nachfolgend an euch zu stellen und freue mich sehr auf hilfreiche Antworten von euch.

Ziel: Dateien beliebiger Art mit anderen teilen - diese Nutzer müssen nichts hochladen, nur downloaden können - Es handelt sich jedoch um eine Anzahl von mehreren hundert Usern, ebenso ändern sich diese immer wieder. Somit kann ich nicht die einzelnen Berechtigungen / Zugänge anlegen


Möglichkeiten, welche ich gefunden habe:

1.) Drive App:

- öffentlicher Link: Absicherung durch Passwort + Ablaufdatum
- Verzeichnis Link: nur für registrierte User möglich

2.) Im Verzeichnis der Synology NAS direkt aus dem Ordner einen Link generieren; hier verstehe ich jedoch nicht den
Unterschied zu Punkt 1

3.) Hat jemand eine andere, umsetzbare Möglichkeit?


Die Datensicherheit sollte möglichst hoch angesetzt sein, da es sich um Bankdaten von Immobilien handelt.

Hoffe ich konnte den Sachverhalt verständlich darstellen und sage schonmal danke an alle, die mir helfen.


VG, Thomas
 
Punkt2 ist so was wie der 'klassische' Weg. Das gab es schon 'immer', also noch bevor es Drive gab, und ist der einfache Weg um etwas direkt in der Filestation zu machen, direkt im Browser, braucht keine andere Software auf einem Client Gerät.


Drive ist zuerst mal ein Server-Client System, vor allem vorgesehen zur Intergation von Client Software und damit eine direkte Bedienung sagem wir von dem Windows Explorer.



noch was
die Links werden normalerweise so erstellt wie du gerade mit der DS verbunden bist.
das ist zu beachten, weil wenn der Link einen Zugang beinhaltet über welchen nur du Zugang hast, dann haben die Kunden nichts davon.
Oft kann zielführend sein sich wirklich 'von aussen' zu verbinden wenn man den Link generiert oder einfach mit Quickconnect verbinden und dann ensteht auch ein Quickconnect Link welchen all verwenden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas ,

also ich sag es mal so . Grundlegend geht das gut mit Drive oder Filestation.
Das ist auch sicher.

ABER

Das kommt ganz darauf an ob du alles herum richtig eingerichtet hast.
Welche sicherheit du meinst .
Das kann man alles so pauschal in dem KReis nicht beantworten.
 
Auch zu klären ist, in welcher Art und Weise das NAS dem Internet präsentiert bzw. Zugriffe von außen ermöglicht werden.
 
Okay, besten Dank euch. Hat den jemand einen anderen Tip / eine andere Vorgehensweise von euch, wie ihr Dateien zur Verfügung stellt bzw. teilt?

VG
 
Was gefällt dir denn daran nicht ?
 
Die Datensicherheit sollte möglichst hoch angesetzt sein, da es sich um Bankdaten von Immobilien handelt.

Es handelt sich jedoch um eine Anzahl von mehreren hundert Usern, ebenso ändern sich diese immer wieder. Somit kann ich nicht die einzelnen Berechtigungen / Zugänge anlegen

Hier sehe ich eher das Problem, da dies laut der EU-DSGVO und deutschem Datenschutzrecht besonders schützenswerte Daten sind. Was sagt denn der zuständige Datenschutzbeauftragte dazu?

Eine technische Alternative kann noch Nextcloud sein: https://mariushosting.com/how-to-install-nextcloud-on-your-synology-nas/
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat