Daten aus gelöschtem Papierkorb wieder herstellbar??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

finnd

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Abend,

beim aufräumen ist mir ein doofer Fehler passiert. ich habe eine Menge Daten verschoben und danach auch den Papierkorb gelöscht. Nun fehlt mir doch ein wichtiger Ordner.

Wie kann ich sowas wiederherstellen? Geht das?

Synology DS416

4x 3TB Platten
SHR

Ist gerade passiert, was sollte ich am besten tun?

Über Tipps würde ich mich riesig freuen (Alte Videos der Kinder usw ...)


DAANKE!


Gruß, Daniel
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Da fällt mir auf die Schnelle leider nur ein Backup oder profesionelle Datenrettung ein.
 

finnd

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
An wen könnte man sich denn bei sowas wenden? Gibt es seriöse Empfehlungen?
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Ein RAIDx ersetztn niemals ein Backup. Das hilft Dir im Moment zwar nicht, aber vielleicht als kleiner Denkanstoß für die Zukunft.
Ich persönlich habe noch keinerlei Erfahrungen mit Anbietern der Datenrettung gemacht. Daher kann ich auch keine Empfehlungen geben.
 

finnd

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke, Mist mir schmerzlich bewusst.

Die zweite NAS habe ich mir zu Weihnachten gegönnt und sollte eigentlich den Dienst als Backup antreten.
... im letzten Moment verkackt. (sorry)
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Der Netzwerkapierkorb hat schon einige User vor schlimmere Schäden bewahrt, aber ein Backup ist bleibt Pflicht.
Alleine durch den Umstand, daß man nicht alle erdenklichen Fälle von Verlust gänzlich abdecken kann.
 

finnd

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, ist mir klar. Manchmal braucht man einen Tritt in den Arsch.

Aber jetzt hör auf bitte! ;-))

Danke trotzdem, schönen Abend
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Was ich bisher so gehört habe, vernichtet Linux gelöschte Daten recht zuverlässig. Nichts desto trotz würde ich vielleicht erstmal zu einer (kostenlosen) Datenrettungssoftware greifen, bevor ich viel Geld für die Rekonstruktion ausgeben würde. Da ich die letzten Jahre keinen Datenverlust mehr erlitten habe (klopf auf Holz) bin ich nicht wirklich up to date, was diesen Sektor angeht. Aber in den einschlägigen Suchmaschinen solltest du bestimmt fündig werden und ein paar nützliche Programme finden.

Tommes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat