Hallo zusammen,
ich brauche mal bitte euren Rat.
Meine Disk-Station DS918+ läuft momentan mit einem Speicherpool 1 auf JBOD Basis mit zwei WD-Red Festplatten (2 und 4 TB)
und einem Zweiten Speicherpool 2 auf SHR Basis mit einer WD Red (3 TB)
Den Speicherpool 1 nutze ich für meine Daten ( Videos, Bilder usw.) und den Speicherpool 2 für Sicherungen.
Da mir der Platz knapp wird hab ich mir eine neue WD Red angeschafft (8 TB).
Um aus dem ganzen Festplatten durcheinander auf ein SHR Speicherpool mit Datensicherung zu kommen, hab ich zuerst die 8 TB Platte eingebaut und alle
Daten auf die neue Platte geschoben damit ich dann den Speicherpool 1 + 2 entfernen kann.
Das hat leider nicht geklappt weil, installierte Pakete usw. (dachte ich mir aber auch schon).
Da ich um eine Neuinstallation wahrscheinlich nicht herum komme brauche ich einen Weg auf dem ich die Daten sichern kann, damit ich aus den Festplatten 2, 3, und 4 TB
einen neuen Speicherpool erstellen kann.
Dem neuen Speicherpool soll dann die 8 TB Festplatte hinzugefügt werden, also auf SHR Basis.
Könnte man mit der 8 TB Platte einen Speicherpool 3 erstellen und mit dem Hyper-backup alle Daten auf der platte sichern, dann nach erfolgreicher Sicherung
die Platte zu entfernen, das System neu aufsetzen, die Sicherung wieder laden, die 8 TB Platte wieder einführen, dem Speicherpopl beifügen und fertig?
Vlt. gibt es ja auch noch einen besseren Weg... bin für Vorschläge offen.
Danke und Grüße
ich brauche mal bitte euren Rat.
Meine Disk-Station DS918+ läuft momentan mit einem Speicherpool 1 auf JBOD Basis mit zwei WD-Red Festplatten (2 und 4 TB)
und einem Zweiten Speicherpool 2 auf SHR Basis mit einer WD Red (3 TB)
Den Speicherpool 1 nutze ich für meine Daten ( Videos, Bilder usw.) und den Speicherpool 2 für Sicherungen.
Da mir der Platz knapp wird hab ich mir eine neue WD Red angeschafft (8 TB).
Um aus dem ganzen Festplatten durcheinander auf ein SHR Speicherpool mit Datensicherung zu kommen, hab ich zuerst die 8 TB Platte eingebaut und alle
Daten auf die neue Platte geschoben damit ich dann den Speicherpool 1 + 2 entfernen kann.
Das hat leider nicht geklappt weil, installierte Pakete usw. (dachte ich mir aber auch schon).
Da ich um eine Neuinstallation wahrscheinlich nicht herum komme brauche ich einen Weg auf dem ich die Daten sichern kann, damit ich aus den Festplatten 2, 3, und 4 TB
einen neuen Speicherpool erstellen kann.
Dem neuen Speicherpool soll dann die 8 TB Festplatte hinzugefügt werden, also auf SHR Basis.
Könnte man mit der 8 TB Platte einen Speicherpool 3 erstellen und mit dem Hyper-backup alle Daten auf der platte sichern, dann nach erfolgreicher Sicherung
die Platte zu entfernen, das System neu aufsetzen, die Sicherung wieder laden, die 8 TB Platte wieder einführen, dem Speicherpopl beifügen und fertig?
Vlt. gibt es ja auch noch einen besseren Weg... bin für Vorschläge offen.
Danke und Grüße