Daten unwiderruflich löschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

michi7

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2011
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hallo Zusammen

Ich habe soeben bemerkt, dass, wenn ich auf der DS ein File lösche jeweils gefragt wird, ob ich es unwiderruflich löschen will.
Also so wie bei einem "richtigen" Server.
Ähm, kann man das auf der DS irgendwo einstellen, dass die Files in eine Art "DS-Papierkorb" wandern, oder ist das nicht möglich.
Habe leider mit der SF nix gefunden. Falls etwas im Forum ist > sorry.

Besten Dank für Euer Feedback.
Grüsse, Michi

DS211+ am PC
 
Hahaaaa... ich glaube ich habe es soeben rausgefunden.
Bedienfeld > Windows Dateidienst > CIFS Papierkorb aktivieren.

Ist das korrekt?
Auf jeden Fall habe ich jetzt im jeweiligen Ordner (auf der DS) einen #recycle-Ordner erhalten.
 
Ja, aber nur für Zugriffe über SMB (Windows). Bei anderen (Apple, Web) gilt das nicht.
 
Dh. wenn ich mit meinem Windoof Daten lösche klappt das bestens,
wenn ich mit meinem PowerBook Daten lösche ist es unmöglich, oder gibts da noch eine andere Möglichkeit?
 
Hi jahlives

Leider kenne ich Samba nicht. Aber willst Du mir damit sagen, wenn ich es via Samba lösche,
bleibt es auch in einer Art "Papierkorb"?
 
Samba == smb == CIFS ;-)
 
Möchte dies Fred noch mal hochziehen!

Ich habe soeben Daten gelöscht, ... mp3's nicht ganz so überlebenswichtig, .... aber trotzdem ärgerlich! Daten sind weg! Bin Mac User!

Ich habe meinen Mac mit dem NAS via "Gehe Zu/Mit Server verbinden/smb://192.168.178.24 verbunden, .... aber der Mac Papierkorb beinhaltet nicht die gelöschten Daten!

Was mache ich FALSCH??
 
Wie hast du denn die Daten gelöscht? Via AFP? Der Papierkorb funzt nur wenn man Dateien via Samba (smb) löscht
 
"Gehe Zu/Mit Server verbinden/smb://192.168.178.24 verbunden, ....
Hast Du Dich auch so verbunden als Du die Daten gelöscht hast?
Den Papierkorb findest Du jetzt über den Finder, in dem Ordner, der die mp3 Files beinhaltete, gibt es einen Ordner "#recycle". Das ist Dein Papierkorb.
Sollte dieser Ordner nicht vorhanden sein, bzw. leer sein, dann hast Du die Daten via afp gelöscht.
 
Hallo Freunde,

danke BOHNE das Du auch wieder da bist! Wie kann ich den jetzt prüfen und sicherstellen wie ich mit dem NAS verbunden bin??
 
Lass Dir die "Informationen" (cmd + l) im Finder über einen gemeinsamen Ordner anzeigen. Dort findest Du dann: Server: smb://192.......
Oder schau einfach nach, ob Du den Papierkorb angezeigt bekommst, so wie ich es beschrieben habe.
 
FUCK, .... man lernt nie aus, ..... afp://DiskStation._afpovertcp._tcp.local/mus
 
Wie kann man denn einstellen das er immer das NAS mit dem SMB und nicht mit afp verbindet???

Ich habe mein DS seitlich unter Freigaben liegen und im "Gehe zu/ Mit Server verbinden" habe ich alles raus geschmissen, ... habe das DS getrennt, verbindet sich aber immer wieder mit afp ???

----------

EDIT Nachtrag:

- 192.168.178.24 ist jetzt mit dem SMB verbunden
- Diskstation ist mit afp, .... wie bekomme ich den die afp Verbindung dauerhaft weg?
 

Anhänge

  • 2012-01-02_18-57-45.png
    2012-01-02_18-57-45.png
    20,2 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Eine Möglichkeit ist in den Einstellungen des Finders unter "Seitenleiste" den Haken bei "Bonjour-Computer" zu entfernen. Dann wird die DiskStation nicht mehr angezeigt, allerdings auch andere Mac`s oder TimeCapsules im Netzwerk werden dann ausgeblendet.
Den Mac-Dateidienst (=afp) darfst aber auf keinen deaktivieren, dann würde zwar die DiskStation verschwinden, aber Dein TimeMachine würde nicht mehr funktionieren.
 
Servus Bohne, ... das hat soweit geklappt, .... fast zufriedenstellend!

- Leider kann ich jetzt die Laufwerke die die auf dem Schreibtisch landen auf meine Favoritenleiste schieben, .... mmmhhh?
- Wenn ich in itunes den Song mit rechter Mausklick/Original im Finder anzeigen lasse, .... dann lande ich wieder im afp Protokoll, .... mmmhhh?
 
Servus Bohne, ... das hat soweit geklappt, .... fast zufriedenstellend!

- Leider kann ich jetzt die Laufwerke die die auf dem Schreibtisch landen auf meine Favoritenleiste schieben, .... mmmhhh?
Sorry, soll das eine Frage sein?
- Wenn ich in itunes den Song mit rechter Mausklick/Original im Finder anzeigen lasse, .... dann lande ich wieder im afp Protokoll, .... mmmhhh?
Beende iTunes, stelle sicher das Du per smb mit der Diskstation verbunden bis. Starte iTunes öffne die Einstellungen und gebe den neuen Pfad für den Medienornder an.

Du kannst Dir auch einfach ein Script schreiben, das legst Du dann in die Startobjekte beim Mac, dann wird die DS, bzw. die entsprechenden Ordner automatisch mit smb gemountet.
In diesem Post (#7) habe ich mal das Script veröffentlicht, welches bei mir diese Aufgabe übernimmt. Mußt Du evtl. auf deine Bedürfnisse anpassen.
 
beende itunes, stelle sicher das du per smb mit der diskstation verbunden bis. Starte itunes öffne die einstellungen und gebe den neuen pfad für den medienornder an.
habe ich genau so getätigt, aber leider ohne erfolg. Beim anzeigen des titels im finder aus itunes heraus, ... Landet er immer wieder in afp protokoll.

du kannst dir auch einfach ein script schreiben, das legst du dann in die startobjekte beim mac, dann wird die ds, bzw. Die entsprechenden ordner automatisch mit smb gemountet.
In diesem post (#7) habe ich mal das script veröffentlicht, welches bei mir diese aufgabe übernimmt. Mußt du evtl. Auf deine bedürfnisse anpassen.

das wäre bestimmt das beste, .... Aber da bin ich zu doof dazu!

aaaaaaa
 
habe ich genau so getätigt, aber leider ohne erfolg. Beim anzeigen des titels im finder aus itunes heraus, ... Landet er immer wieder in afp protokoll.
Sorry, habe ich vergessen, die Songs, die Du natürlich noch unter afp in iTunes importiert hast werden Dir natürlich auch mit afp angezeigt. Neu Songs werden jetzt mit smb angezeigt.

Um die bestehenden Songs mit smb angezeigt zu bekommen, mußt Du alle Songs aus iTunes löschen.
!!ABER VORSICHT, kommt die Frage ob Du die Dateien behalten oder löschen möchtest, mußt Du BEHALTEN wählen. Ansonsten werden die Songs von der DS gelöscht!!!
Durch das löschen gehen aber auch z.B. "Wertungen" verloren und Wiedergabelisten (häufig gespielt, zuletzt gespielt) werden geleert.
Danach mußt Du über "Zur Mediathek hinzufügen" den Ordner "music" auswählen, dann erscheinen alle Songs mit smb. Die Wertungen oder Wiedergabelisten werden dadurch aber nicht wiederhergestellt.

Ich weise aber auch ausdrücklich darauf hin, das Du das auf eigene Verantwortung machst. Ein falscher Klick und die Songs sind weg.
Was bei einem funktionierenden Backup evtl. zu verkraften ist!!

das wäre bestimmt das beste, .... Aber da bin ich zu doof dazu!
Wenn Du Dir das nicht zu traust, dann mache Dich mit dem Automator und dem Befehl "Mit Server verbinden" vertraut.
 
Meister Bohne,

Danke erst einmal für Deine Hilfe!

Das mit dem löschen aus iTunes ist mir klar, danke trotzdem für den Hinweis.

Den Rest (itunes Testlöschen einer Datei und wieder anlegen) werde ich die Tage testen.

Genauso das mit dem Automator. Gibt es hier ein Wiki bzw. Ist es das Wiki was in dem Beitrag dabei war?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat