Daten von Google Drive auf NAS ohne Umweg über den PC

pks-team

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2017
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Hallo,

der Titel ist schon die ganze Frage.

Ich habe ein Google Drive Verzeichnis mit viel Daten und eine langsame Internet Verbindung. Vom Google Drive habe ich nur die URL in der Form https://drive.google.com/drive/folders/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Wie kann ich die Daten auf mein NAS kopieren ohne Umweg über den PC? Müsste also auf der Synology gestartet werden und dann laufen auch wenn ich mein Browser am PC schließe und den PC runterfahre.

Danke für eure Hilfe

Norbert
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.351
Punkte für Reaktionen
647
Punkte
174
Schau Dir mal das Paket 'CloudSync' an ;)

1736409708207.png
 

Thorfinn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
24. Mai 2019
Beiträge
1.832
Punkte für Reaktionen
467
Punkte
103
Mittels Synology Cloud Sync kannst du ein Google Drive synchronisieren. Aber nur.... wenn die Sicherheitseinstellungen der Zugangsberechtigungen zum Google Drive auf minimale Sicherheit geschraubt sind. Google erkennt das als Zugriff von einem Bot und reagiert entsprechend allergisch.
Ob du selber die Sicherheitseinstellungen so weit runteschrauben darfst, weisst du besser als wir.
 

pks-team

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2017
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Hmmm... habe zwar Cloud Sync als erstes installiert, aber gleich wieder aufgegeben weil es Zugangsdaten benötigt zum Drive. Und ich habe nur die URL...

Ich wil les ja auch nicht wirklich synchronisieren, sondern nur einmal kopieren.
 

Rotbart

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
04. Jul 2021
Beiträge
1.835
Punkte für Reaktionen
730
Punkte
134
Du kannst auch nur in eine Richtung synchronisieren, sprich herunterladen.Das Zugangsdaten benötigt werden klingt ja wohl logisch.
Eventuell kannst du die Daten in Google Drive ja auch packen lassen und dann als Archiv teilen.Die Url schmeißt du dann in die Downloadstation.
 

Thorfinn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
24. Mai 2019
Beiträge
1.832
Punkte für Reaktionen
467
Punkte
103
aber gleich wieder aufgegeben weil es Zugangsdaten benötigt zum Drive.
öööh - Adresse, Name, Password. Ist das bei dir nicht normal? "Nur Adresse" heisst die Daten liegen öffentlich. Tun sie das?

Bei aktiviertem "trusted computer", "trusted IP" kommt du mit Synology Cloud Synd noch durch. Bei 2-Faktor Autorisierung natürlich nicht.
 

xelarep

Benutzer
Mitglied seit
17. Dez 2008
Beiträge
333
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
Ich häng mich hier mal an.

Das Cloud Drive funktioniert so weit, wenn man sich mit seinem Konto angemeldet hat, die Daten meiner Ablage werde in beide Richtungen entsprechend der Einstellungen synchronisiert. Soweit OK,

ABER: die von anderen usern für mich freigegeben Ordner, die ich per "Verknüpfung in meine Ablage erzeugen" angelegt haben werden NICHT synchronsiert - es werden lediglich Platzhalter in der Form Freigabename.gshortcut auf der DS erstellt :-(

Hatte gerade schon eine Unterhaltung mit ChatGPT: Kopieren in meine Ablage ist keine Option, da dann eine echte Kopie erzeigt wird, die irgendwann natürlich nicht mehr synchron zum ursprünglichen share ist...

Was nun?
 

Skyhigh

Benutzer
Mitglied seit
31. Okt 2023
Beiträge
76
Punkte für Reaktionen
66
Punkte
74

hblein

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2024
Beiträge
121
Punkte für Reaktionen
38
Punkte
28
Evtl. ist die "geteilte Ablage" da das Stichwort seitens Google Drive. Dazu passend gibt es bei Synology Cloud Sync "Google geteilte Ablage" als Cloud-Anbieter.
 

xelarep

Benutzer
Mitglied seit
17. Dez 2008
Beiträge
333
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
Hm, nach meinen Verständnis gibt es bei Google die geteilte Ablage nur in Teams / Organisationen - ich habe nur mit privaten / kostenlosen Konten zu tun :-/
 

hblein

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2024
Beiträge
121
Punkte für Reaktionen
38
Punkte
28
Das kann natürlich sein. So tief bin ich da auch nicht eingedrungen, beim Überfliegen. Sah mir nach einer praktikablen Lösung aus, welche man mal versuchen könnte. Ich hab leider keinen Use Case dafür, dass ich es hätte mal versucht einzurichten, bzw. zu testen. Evtl. gibt's hier ja jemand, der dazu Genaueres sagen kann.

P.S.: Stimmt, das hab ich dazu gefunden: "Geteilte Ablagen sind nur für Konten von Unternehmen oder Bildungseinrichtungen verfügbar, Sie sind momentan jedoch in Ihrem privaten Konto angemeldet:"
 
Zuletzt bearbeitet:

pks-team

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2017
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
öööh - Adresse, Name, Password. Ist das bei dir nicht normal? "Nur Adresse" heißt die Daten liegen öffentlich. Tun sie das?
Streng gesehen tun sie das. Wenn Du die 33 Zeichen lange Sequenz an Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben ratest, siehst Du direkt die Daten. Hier ein Beispiel von der KI generiert (sind also keine Daten zu finden, außer Google generiert jetzt grad ein Link für jemanden mit genau der Zeichenfolge ;)): https://drive.google.com/drive/folders/A1bC2dE3fG4hI5jK6l_7nO8pQ9rS0tU

Hab grad nochmals die KI bemüht. Es sind 7,62 x 10^58 Möglichkeiten
 

xelarep

Benutzer
Mitglied seit
17. Dez 2008
Beiträge
333
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
Bei euch was neues? Support war nicht sonderlich hilfreich: ja, Sync von "für mich freigegeben" wird nicht unterstützt. Alternativen Fehlanzeige.

Ich hab bisher nur wenig gefunden.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat