Hallo zusammen.
Ich habe bereits viel gelesen und gesucht, aber zu dieser Frage nichts (!) gefunden:
Ich stelle mir dieses Szenario vor: Hardwaredefekt z.B. einer DS211x. Es ist kein Ersatz (kurzfristig) verfügbar. Kann ich auf die Daten einer HDD bspw. eingebaut in einem Fremdsystem (PC) zugreifen? (Eingebaut und eingerichtet in der DS waren sie als RAID1)
Als mir mal mein Motherboard flöten ging (angeschlossen waren u.a. zwei HDDs als RAID1-Verbund an dem onboard Intel-SATA-Controller) war der Zugriff auf die Platten an einem Fremdsystem (auch via externes USB-Gerät) möglich, natürlich als Stand-alone-HDD.
Mir geht es nur darum, ob ich an die Daten herankomme. Ich möchte natürlich nicht das RAID1-Verbund (am Fremdsystem) weiterführen!
Ist anschließend ein fortführen des RAID-Verbundes in einer (Ersatz-)DS wieder möglich, sofern keine Datenänderungen an den Platten durchgeführt wurde?
Viele Grüße
MarMic
Ich habe bereits viel gelesen und gesucht, aber zu dieser Frage nichts (!) gefunden:
Ich stelle mir dieses Szenario vor: Hardwaredefekt z.B. einer DS211x. Es ist kein Ersatz (kurzfristig) verfügbar. Kann ich auf die Daten einer HDD bspw. eingebaut in einem Fremdsystem (PC) zugreifen? (Eingebaut und eingerichtet in der DS waren sie als RAID1)
Als mir mal mein Motherboard flöten ging (angeschlossen waren u.a. zwei HDDs als RAID1-Verbund an dem onboard Intel-SATA-Controller) war der Zugriff auf die Platten an einem Fremdsystem (auch via externes USB-Gerät) möglich, natürlich als Stand-alone-HDD.
Mir geht es nur darum, ob ich an die Daten herankomme. Ich möchte natürlich nicht das RAID1-Verbund (am Fremdsystem) weiterführen!
Ist anschließend ein fortführen des RAID-Verbundes in einer (Ersatz-)DS wieder möglich, sofern keine Datenänderungen an den Platten durchgeführt wurde?
Viele Grüße
MarMic