Daten weg nach abgebrochenem Verschieben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JohannesS

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2010
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

Ich besitze eine DS210j mit 2x 2TB.
Gestern habe ich einen Freigegebenen Ordner(ca. 1TB) über die Bedienoberfläche der DiskStation von einem Volumen auf ein anderes verschoben. Während die DS am verschieben war ist sie jedoch abgestürzt (Strom weg)... :( Der Ordner liegt nun immernoch auf dem Volume auf dem er am Anfang war und seitdem vermisse ich ca. 500GB Daten, die wohl schon verschoben worden sind...
Und weil ich natürlich noch nicht genug Pech damit habe hat sich meine externe Festplatte, auf der ich ein Backup der wichtigsten Daten hatte vor ein paar Tagen natürlich auch noch verabschieden müssen. :(

Gibt es irgendeine Möglichkeit die Daten auf der DS wiederherzustellen?

Viele Grüße,
Johannes
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ich nehme mal an, dass die verschobenen Daten bereits auf dem neuen Volume sind. In den Ordnern der File Station ist aber natürlich nur der bisherige Freigabeordner auf dem alten Volume zu sehen.
Schau doch am besten mal über die Kommandozeile, ob die Daten auf dem Zielvolume vorhanden sind.
 

JohannesS

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2010
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für deine schnelle Antwort!

Von dem was er mir ausspuckt wenn ich mir die verzeichnisse ausspucken lassen will versteh ich irgendwie fast nix...

DiskStation> dir
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 26 2010 .
drwxr-xr-x 22 root root 4096 Mar 17 21:06 ..
-rw-r--r-- 1 root root 396 Sep 4 2003 .profile

Ich nehme mal an, dass das die 2 Volumen sind die ich habe und das letzte das Volume mit dem Betriebssystem usw. ist. Wie kann ich jetzt in ein Volume wechseln? Dass das mit "cd" geht ist mir bewusst, nur wie ist der Name des Volumes?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
das was Du dort angezeigt bekommen hast ist der Inhalt des Homeverzeichnisses von root.
/root
Um auf ein Volume zu wechseln
cd /volumeX
wobei X 1 oder 2 ist, je nachdem wohin Du verschoben hast. Eine Übersicht er Befehle auf der Kommandozeile findest Du im Wiki.

Gruß Götz
 

JohannesS

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2010
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke, jetzt hab ichs verstanden ;)

Das ist also alles was mein Server an Verzeichnissen hat:

drwxr-xr-x 22 root root 4096 Mar 18 17:50 .
drwxr-xr-x 22 root root 4096 Mar 18 17:50 ..
-rw-r--r-- 1 root root 11 Aug 26 2010 .mkcert.serial
-rw------- 1 root root 1024 Aug 26 2010 .rnd
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 26 2010 bin
drwxr-xr-x 4 root root 36864 Mar 18 17:50 dev
drwxr-xr-x 13 root root 4096 Mar 18 17:50 etc
drwxr-xr-x 12 root root 4096 Mar 18 17:50 etc.defaults
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Apr 19 2010 initrd
drwxr-xr-x 14 root root 12288 Aug 26 2010 lib
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Apr 19 2010 lib64
lrwxrwxrwx 1 root root 11 Aug 26 2010 linuxrc -> bin/busybox
drwx------ 2 root root 4096 Apr 19 2010 lost+found
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Apr 19 2010 mnt
dr-xr-xr-x 78 root root 0 Jan 1 1970 proc
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mar 17 21:16 root
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 26 2010 sbin
drwxr-xr-x 10 root root 0 Jan 1 1970 sys
drwxrwxrwx 6 root root 600 Mar 18 18:00 tmp
drwxr-xr-x 7 root root 4096 Mar 10 12:41 usr
drwxr-xr-x 12 root root 4096 Mar 18 17:50 var
drwxr-xr-x 11 root root 4096 Aug 26 2010 var.defaults
drwxr-xr-x 5 root root 4096 Mar 18 17:50 volume1
drwxr-xr-x 8 root root 4096 Mar 18 17:50 volume2
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mar 13 21:31 volumeUSB1

Die Daten waren ursprünglich auf Volume2 und das Verzeichnis hieß "Daten". Wenn ich mir nun alles auf Volume1 auflisten lasse kommt folgendes:


drwxr-xr-x 5 root root 4096 Mar 18 17:50 .
drwxr-xr-x 22 root root 4096 Mar 18 17:50 ..
drwxrwxrwx 2 root root 4096 Mar 18 17:50 @tmp
drwxrwxrwx 3 root root 4096 Mar 17 17:25 Daten2
-rw------- 1 root root 6144 Mar 17 19:14 aquota.group
-rw------- 1 root root 7168 Mar 17 19:14 aquota.user
drwx------ 2 root root 16384 Mar 10 20:50 lost+found

Also kein "Daten" Ordner(Den Daten2 habe ich mal manuell angelegt...)
In keinem der anderen Verzeichnisse finde ich eine Spur der Daten, ich nehme also mal an dass es schlecht um meine Daten steht, oder?
Aber das versteh ich nicht, denn irgendwo hin müssen die doch verschoben worden sein...
 

trevorreznik

Gesperrt
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also kein "Daten" Ordner(Den Daten2 habe ich mal manuell angelegt...)
In keinem der anderen Verzeichnisse finde ich eine Spur der Daten, ich nehme also mal an dass es schlecht um meine Daten steht, oder?

Manchmal verschiebt man ja was aus Versehen in einen anderen Ordner (einer drüber oder drunter). Und statt selber zu suchen, lass doch die DS suchen: "find / -type d -name Daten" sollte alle Verzeichnisse mit Namen "Daten" auf der DS ausspucken. Wenn dann nix kommt, gibt es kein Verzeichnis mit dem Namen.
 

JohannesS

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2010
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe gesucht, allerdings nichts gefunden :(

Eigentlich müssten die Dateien ja auf der Festplatte noch vorhanden sein (auf der sie ursprünglich waren), sie wurden ja eigentlich nur aus dem "Inhaltsverzeichnis" der Platte gelöscht. Gib es hier eine gute Möglichkeit die Daten wiederherzustellen? Ich habe in diese Richtung leider fast keine Erfahrung...
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Bevor Du anfängst selbst dran zu fummeln, ist es möglicherweise besser, mal bei Support von Synology nachzufragen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat