Datenmigration auf neue NAS Festplatte 10 TB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

back-seat

Benutzer
Registriert
08. Nov. 2014
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Hi,

ich habe folgendes Projekt für die nächsten Tage geplant:

1. Ich besitze hier eine DS716 mit zwei Laufwerksschächten, von denen beide mit einer WD RED 5 TB belegt sind.
2. Beide Festplatten habe ich als ein eigenes Volume eingerichtet und beide Volumes (bzw. Festplatten) sind so zu 60 % mit Daten befüllt.

Nun habe ich hier neben der DS716 eine neue 10 TB IronWolf Festplatte stehen die zukünftig die beiden WD RED 5 TB in meiner DS ersetzen soll.
Meine Frage:

Wie stelle ich es am schlauesten an mit der Datenmigration von den beiden WD 5TB Platten auf die neue 10 TB IronWolf, die ab sofort die alleinige Platte in meiner Ds sein soll. (?)
Problem ist ja dass die DS die neue Ironwolf ja erst einrichten muss, Beide Laufwerksschächte aber belegt sind durch die 2 WD RED Platten... :( (?)

Lieben Dank euch schonmal für die Antworten!
 
Daten einer Platte sichern, das Volume dieser Platte löschen, die Platte 'raus, 10TB Ironwolf 'rein, neues Volume erstellen, Backup zurückspielen, gemeinsame Ordner der verbliebenen 5TB im DSM-Webfrontend auf das neue Volume auf der 10TB umkonfigurieren (DSM kopiert dann die Daten), Volume auf 5TB löschen, Platte 'raus, fehlende Pakete installieren und konfigurieren.
 
Hi,

lieben dank für deine Antwort. Wie genau sichere ich denn den Inhalt der einen Platte? Empfiehlt sich dafür eine einfache Externe Festplatte? Und die sicher der gesamten Platte auf die externe Platte mach ich dann am besten mit der "Hyper Backup App" vom Synology DSM nehme ich an ?
 
Würde ich so machen, ja.
 
Ok danke. Aber mal ganz doof gefragt: auf welcher Festplatte ist denn die dsm Oberfläche gespeichert mit allen Einstellungen?
Komm ich denn noch auf meine DSM Oberfläche nachdem ich eine Patte rausgezogen habe?

Meine persönlichen Daten hab ich alle schon Gesichtert, darum geht es nicht...
 
Das DSM wird auf einer gespiegelten Partition auf jeder internen Platte gespeichert.
 
Ok,

Das bedeutet also im Umkehrschluss: Egal welche Platte ich rausnehme bei meiner DS716+, ich komme immer ganz normal ins DSM mit einer entsprechenden Fehlermeldung im Speicher Manager für das jeweilig entfernte Volume ?
 
Ok,

Das bedeutet also im Umkehrschluss: Egal welche Platte ich rausnehme bei meiner DS716+, ich komme immer ganz normal ins DSM mit einer entsprechenden Fehlermeldung im Speicher Manager für das jeweilig entfernte Volume ?

Jap, genau das :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat