Datenreplikation: Wie auf dem Ziel auf die gesicherten Daten zugreifen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja genau die Dateibasierende ist mir wichtig. So das ich per SMB auch auf das Backup und somit auf die Dateien zugreifen kann.
 
Was unterscheidet diese Sicherung eigentlich zur "Synchronisierung gemeinsamer Ordner"?
 
Na, dass es mal keine Synchronisierung, sondern ein Backup ist... ;-)
 
Die Ordner Synchronisierung von Synology ist aber in Wirklichkeit ein Backup und keine Synchronisierung in beide Richtungen. Basiert wie die Datensicherung auf rsync und synchronisiert die Quelle (Master) auf das Ziel (Slave).
 
Ja, stimmt, da hast du wohl recht. Ich hab die Synchronisation ewig nicht benutzt.
Fakt ist aber, dass die Änderungen immer sofort geschrieben werden. Von daher halte ich den Begriff "Backup" an der Stelle für etwas irreführend.
 
Stimmt auch wieder. :)
 
Das funktioniert aber nicht in beide Richtungen. Wenn ich auf dem Ziel etwas lösche bleibt es auf der Quelle erhalten oder?Nur wenn ich auf der Quelle etwas lösche wird es auch auf dem Ziel entfernt!
 
Klar, das unterscheidet ja nunmal Quelle und Ziel voneinander.
 
Da das Backup bzw. die Backup DS bei mir aber nur wöchentlich startet ist die Lösung der "Synchronisation" für mich der falsche Weg wobei die synchronisierung ja auch manuell und nicht automatisch durchgeführt werden kann.
Ich Suche für mich gerade die Beste Lösung welche Funktion eher für mich in Frage kommt. Eine Versionierung brauche ich nicht. Da TB warscheinlich aus dem Paket-Zentrum verschwinden wird, da die Entwicklung eingestellt wird, bleibt mir doch sicher nur die Sicherung in einem Gemeinsamen Ordner, oder was empfiehlst du mir?
 
Klingt für mich nach klassischer Sicherung & Wiederherstellung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat