Datensicherrung 1:1 3TB DS215j auf 3TB USB3 HD -> Abbruch - nicht genügend Platz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PaddyPat

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2013
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Liebe Gemeinte,

folgendes Problem habe ich:

Ich möchte eigentlich eine 1:1 Sicherung meiner DS215j machen .. von 3TB intern auf 3TB extern (USB3 HD - beides mal WDRED)

a) Der Backup Vorgang bricht leider wegen unzureichendem freien Speicherplatz auf der USB HD ab. Warum kann ich mir nicht erklären. (Die USB HD war formatiert in EXT4, keine "alten Daten" im Backup Job aktiv)
b) Ich habe nun auf NAS ~50GB Daten gelöscht. Starte ich nun den Backup Job erneut, dachte ich, er macht da weiter, wo er aufgehört hat. Leider springt er auf "70%" und kopiert dann bereits mehrere hundert Gigabyte wieder auf die USB HD)

c) kann ich davon ausgehen, wenn er nun irgendwann nach seinem erneuten Kopieren der zig Gigabytes von ( b) ) fertig ist, dass die Daten 1:1 identisch sind? Oder sollte ich die USB HD nochmal formatieren und die 3TB erneut komplett sichern?

Danke & sonnige Grüße
Pat
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.085
Punkte für Reaktionen
2.606
Punkte
829
Welche Datensicherung verwendest Du? Die normale unter Datensicherung & Replikation?
 

PaddyPat

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2013
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja die normale Datensicherung & Replikation
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.085
Punkte für Reaktionen
2.606
Punkte
829
Dann sollteten die Daten identisch sein, denn genau dafür ist das verwendete Programm rsync ja da. Nur wenn Du komplette Verzeichnisse auf oberster Ebene löschst, dann werden die im Backup nicht entfernt. Lass das Backup einmal durchlaufen und schau dann einmal, ob der belegte Plattenplatz und die Anzahl an Verzeichnissen/Dateien passt oder nicht.
 

PaddyPat

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2013
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So eine kurze Rückmeldung:

Das Nas hat ca. 500GB Daten nach erneutem Aufruf kopiert (nach dem Abbruch beim ersten Vorgang wegen ungenügendem Speicherplatz - das hat nochmal ~8h gedauert) - danach habe ich erneut den Job ausgeführt und er war innerhalb 20 Minuten fertig,..

Resultat: Auf der USB HD braucht er ca. 10GB mehr an Platz als auf dem NAS.
Das können von mir aus die versteckten @App Vorschaubilder der Photostation sein,.. trotzdem verstehe ich das nicht.
Auch wenn das NAS die Versteckten Ordner nur via Shell anzeigt,.. und von mir aus in der Oberfläche die 10GB nicht anzeigt.

Warum braucht die 1:1 Sicherung auf der identischen Festplatte mehr freien Platz als auf dem NAS?

P.S. ich wünsche mir in der Backup Oberfläche wie beim Ubuntu-Setup einen Knopf zum einblenden, was gerade in der Shell gemacht wird :(
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.085
Punkte für Reaktionen
2.606
Punkte
829
Das hört sich doch so an, als würde das Backup jetzt funktionieren. Thumbnails können einigen Platz belegen. Wie vergleichst Du denn den benötigten Platz? Mit du auf der Shell?
 

PaddyPat

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2013
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich habe in der Oberfläche geschaut, was er via Mouse-Over auf dem Ordner auf USB und auf VOLUME1 anzeigt,.. natürlich sollte ich das via Shell mit df machen.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.085
Punkte für Reaktionen
2.606
Punkte
829
Nicht mit df sondern bitte mit du (disk usage)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat