Hyper Backup Datensicherung auf USB-Festplatte zu groß

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sv1990en

Benutzer
Registriert
10. Mai 2022
Beiträge
90
Reaktionspunkte
6
Punkte
8
Hallo zusammen,
ich habe heute festgestellt, dass meine Datensicherung auf der USB-Festplatte mehr als 3x so groß ist, wie die zu sichernden Daten.
Hat dazu jemand von euch eine Idee?
Die Datensicherung wird mit Hyper Backup gemacht, mehr Informationen im Anhang.
 

Anhänge

Welche Pakete hast du mitgesichert?
 
Alle Pakete, die möglich sind:
Antivirus Essential
Audio Station
Cloud Sync
File Station
Hyper Backup
Hyper Backup Vault
Medienserver
Note Station
OAuth Service
Protokoll Center
Speicher-Analysator
Synology Photos
Synology-Anwendungsdienst
USB Copy
Universal Search
VPN Server
WebDAV Server
 
Naja, wenn die Sicherungsrotation nicht aktiv ist, hebt er alle Versionen auf. Da is klar, dass die Platte voll läuft
 
Wenn man die Folder in dem Screenshot mal zusammenrechnet, komme ich 2,3 TB Daten. Dein Job verbraucht 1,75 TB- Du hast wohl Compression aktiviert. Sehe hier keine 3 Mal soviele Daten. Wenn Du die Anwendungen mitsicherst, werden u.U. auch Folder mitgesichert die zwingend für diese Anwendung notwendig sind. z.B. wenn man die Anwendung Synology Photo sichert, wird auch der Folder photo mitgesichert.
 
  • Like
Reaktionen: Jagnix
Bitte auf die Einheit achten, das sind unten MB und nicht GB!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: wace
Naja, wenn die Sicherungsrotation nicht aktiv ist, hebt er alle Versionen auf. Da is klar, dass die Platte voll läuft
Was muss ich denn dann einstellen, dass ich eine 1:1 Sicherung habe?
 
Du hast die versionierte Sicherung aktiv. Dabei wird in eine Datenbank gesichert.
Wenn du die Dateien 1:1 kopiert haben möchtest, musst du den Job erstellen mit "Lokaler Ordner und USB (Einzelversion)". Dabei kannst du aber nicht so viele Pakete sichern
 
Und mache demnächst bitte Screenshots und hänge sie an Dein Posting an. Anstatt PDF Files zum runterladen zu erstellen die eh keiner lädt. ;)
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Was muss ich denn dann einstellen, dass ich eine 1:1 Sicherung habe?
Du kannst in dem Job im Reiter „Drehung“ die Version auf 1 stellen oder halt ein neuer Job dort dann auf Einzelversion achten.
 
Die Versionierung /Drehung macht schon Sinn, zum einen kann man länger zurück greifen, bei mir passiert, habe erst nach 3 Wochen festgestellt, dass ein ganzer Ordner fehlt, war dank Versionierung kein Problem im Gegensatz zur Einzelversion. Nur muß das ganze Vernünftig eingerichtet werden, damit ab einer bestimmten Anzahl der Backups diese dann auch wieder mal über die Drehung gelöscht werden.

Dann läuft auch die HDD nicht mehr über.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat