Datenübertragung stört Wlan am Mac Mini m4

hape2013

Benutzer
Registriert
26. Mai 2013
Beiträge
25
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Ich habe ein ungewöhnliches Problem.
Immer wenn ich Daten vom Mac Mini m4 per Wlan auf die DS schiebe, bricht mein Wlan am Mac zusammen und ich kann nicht mehr surfen oder downloaden.
Wie kann das sein? habe in der Fritzbox schon den Mac Mini priorisiert, hilft aber nicht.
Das ist es doof. Auch wenn ich das Programm Drive benutze passiert das. Habe da einen Sync-Ordner erstellt.
Der Mac ist neu, kann mir nicht vorstellen, dass der kaputt ist.
Vielleicht kennt jemand das Problem?
 
Naja du lastest hat dein W-LAN dort aus .
Priorisieren bei ner Firtzbox bringt da nix, das gilt ja nur für den WAN zugang.
Das WLAN läuft da dran vorbei.

Kannst nur für besseres W-LAN sorgen , oder noch besser, per Kabel
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978
habe vorhin ein Kabel angeschlossen und nun läuft es. schade, dachte Wlan ist heute einfacher und schnell genug für alles. aber das solche Probleme auftreten hätte ich nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Laola1
Kabel ist immer besser .

Und kommt halt auch auf deinen Umgebung an und was für nen Access-Point du hast
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978
dachte Wlan ist heute einfacher und schnell genug für alles.
wlan ist eine Funkverbindung und die Badbreite hier ist definiert und einfach gegeben. Will man mehr haben oder soll in einem Funkkanal mehr fliessen als vorgesehen, dann wird es eben langsamer.
 
Das stimmt natürlich.

Wobei bei W-LAN das noch etwas schlimmer ist , da bei hoher auslastung die latenzen massiv steigen.
 
Bei modernen Access Points kann das aber spürbar besser sein, auch bei hoher Auslastung.
Der Mac mini m4 hat ja auch schon AX WLAN, und bei gutem Empfang geht da schon was an datendurchsatz.
 
Ja definitiv geht da schon mehr wie früher.
Aber Kabel ist immer vor zu ziehen wenn es geht
 
Die Störung kann aber auch an den aktuellen Bug's im MACOS 15.1.1 liegen. Störungen bei TimeMachine, Syno Drive und anderen sind bekannt und noch nicht behoben. Gleichzeitig führen einige Apple Funktionen im WLAN zu Problemen. Dazu gehören bei mir der Apple "Anonymisierungsdienst" (DNS Verschleierung inkl. MAC-Adressen Umschreibung) und auch die Handsoff Funktion. Bei mir stehen ein MacMini mit LAN, ein MacBook pro per WLAN, ein iPad, ein iPhone und eine Applewatch direkt nebeneinander. Alle mit neustem OS und im gleichen LAN / WLAN. Harmonisch ist anders!
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Soweit ich weiß, stören sich auch USB3-Devices und 2,4GHz-WLAN gegenseitig. Ist sowas in der Nähe?
 
  • Wow
Reaktionen: ctrlaltdelete
habe vorhin ein Kabel angeschlossen und nun läuft es. schade, dachte Wlan ist heute einfacher und schnell genug für alles. aber das solche Probleme auftreten hätte ich nicht gedacht.
Kann ich bestätigen, ich hatte meinenMAC Mini auch einige Tage nur per WLAN betrieben, musst aber auch feststellen, das es eher nicht gut geht.
Direkt daneben liegt ein USBc(USB3) Hub, wenn ich da eine externe HDD eingesteckt habe, war direkt Feierabend, selbst mein Jabra Headset ist dann ausgefallen.
Also USB3 verursacht definitiv WLAN-Probleme in unmittelbarer Nähe, und der WLAN-Durchsatz vom MAC Mini auch ohne diese Probleme eher unterdurchschnitlich.
Aber egal, Kabel dran und gut ist.
 
Keine Ahnung, ob bei einer 2,4 GHz Funkmaus und 2,4 GHz WLAN die Frequenzen identisch sind, was der Name vermuten lässt, dann definitiv. Auch Funkmäuse / Tastaturen können durch USB 3 gestört werden
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat