DAU sucht Hilfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cult84

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2014
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich (DAU) suche ein wenig Hilfe :)

Aktuell im Betrieb: DS110j mit DSM 4.3 (letzte Version die es gab) und KEINE feste IP Adresse

Bin sehr zufrieden :)

Was ich von euch will: Beratung in Sache Zugang von außerhalb an meine Daten...

Ist dies kompliziert einzurichten? Welche verschiedenen Möglichkeiten habe ich? Gibt es eine vergleichbare Idee wie es Western MyCloud verfolgt (Account gebunden)?

Schöne Grüße!
 

Apropo

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2013
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Da ich auf der Arbeit bin hab ich leider grade keine Zeit dir den Rest detailliert zu erklären, aber für deine DS gibts auch DSM 5.1. Ich hab selbst eine für mein Backup wo das drauf läuft.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Vielleicht möchte er kein DSM 5.x ?!

Zugriff von ausserhalb auf deine Daten...
Kannst du das noch etwas präzisieren? Welche Art von Daten? Willst du nur lesen, oder auch schreiben? Mit welchen Endgeräten willst du zugreifen? Etc.
 

Thorndike

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2010
Beiträge
742
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
38
Stell als erstes einmal fest wie die Internetanbindung hergestellt wird. Vieles funktioniert bei den ach so tollen Anbindungen über Kabel oder LTE nämlich nicht. Wenn das geklärt ist kann man sich auch über das wie weiter Gedanken machen.
 

cult84

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2014
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Morgen zusammen,

aktuellste DSM ist nicht installiert, da ich die DSM 4.3 stabil finde und relativ zügig. Bei dem alten 110j System bin ich ein wenig skeptisch was die neueste DSM Version angeht in Sachen Performance :)

Egal...!

Zugriff über mein iPhone über die Apps DS-File und DS-Audio. Quasi alle Dateien die ich auf meine NAS ausgelagert habe.

Verbindung habe ich LTE, relativ zügig, nahezu überall 85mbit :)
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118

cult84

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2014
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
danke. Dies ist nichts für DAU's wie mich, leider....

WD hat dies eher für DAU's gelöst. Wobei ich bei der Sicherheit da auch ein wenig skeptisch bin....
 

Thorndike

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2010
Beiträge
742
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
38
Wobei selbst das vermutlich über LTE nicht funktionieren würde. Eventuell ginge etwas über Synology QuickConnect da dort wohl der Verbindungsaufbau von der DS ausgelöst wird. Damit habe ich mich aber nie befasst. Das setzt aber mindestens DSM 5.0 voraus.
Zum Surfen ist LTE sicher schön aber um Daten bereitzustellen so ziemlich der Worst Case.
 
Zuletzt bearbeitet:

cult84

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2014
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ui, Moment...ich glaub, wir reden aneinander vorbei :D

Netzanbindung zu Hause: 100mbit Glasfaser
Unterwegs: LTE
Arbeit: über W-LAN würde ich nach Hause zugreifen wollen


Aha...QuickConnect. Dies scheint interessant zu sein.

Könnte es mir jemand erkklären wie es funktioniert???? Wie ist der Datenschutz? Sieht Synology wie viel Zeug ich auf meiner Platte habe?
Wie ist die Sicherheit an sich? Schönes Angriffsziel?

Für mich sieht es aus, als wenn es eine Art System ist wie WesterDigital es anbietet! Simpel und einfach!

Wobei: DDNS? Ich habe KEINE feste IP zu Hause!

Wie stuft ihr es ein?

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.846
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
74
Das mit der dynamischen IP löst Du ja mittels Quickconnect!

1. Account bei Synology registrieren und Dir einen Namen für Deine Syno ausdenken --> https://myds.synology.com/support/register.php?lang=deu
2. in der Systemsteuerung einmal unter QuickConnect die Verbindung herstellen und dann nochmal unter DDNS
3. bei beidem brauchst Du nur Deine Zugangsdaten (eMail, Pass und Name der Syno) und das wars.

ab dann ist die IP egal, weil Du immer mittels Namen auf Deine Syno zugreifst.
 

dodo-dk

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2015
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Falls du eine Fritzbox als Router einsetzt kannst du da einfach ein Account erstellen und VPN aktivieren. Du bekommst dann die Einstellungen für das iPhone angezeigt.
Wenn du per VPN verbunden bist ist wie in deinem internet Netzwerk. Kannst auch sicher Sufen und musst auch keine weiteren Ports öffnen.
 

Thorndike

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2010
Beiträge
742
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
38
Bei QuickConnect wird der Verbindungsaufbau af jeden Fall über Synology abgewickelt, ähnlich wie bei TeamViewer. Die bekommen also auf jeden Fall mit wann du eine Verbindung aufbaust. Was sie mit den Daten machen weiß nur Syno. Aller Datentransfer könnte danach wohl direkt ablaufen, wie es implementiert ist weiß ich aber nicht. QuichConnect ist halt eine Software die nur bei Syno eingesetzt wird. Wie du deren Fähigkeiten beurteilst sichere Software zu bauen musst du selbst entscheien. Es ist kein weltweit eigesetztes Standardtool.
Wenn du daheim kein LTE als Anbindung verwendest würden dir auch Wege zum Zugriff offen stehen die gebräuchlicher sind.
 

cult84

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2014
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin,
ich habe eine FritzBox 7490 im Einsatz. VPN ist da zulässig....
 

dodo-dk

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2015
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Moin, melde dich an deiner Fritzbox (http://fritz.box) an.

Suche dir am besten ein Dynamic DNS Anbieter aus und trage es in der Fritzbox ein unter Internet -> Freigaben -> Dynamic DNS.
Oder melde Dich bei MyFRITZ! an unter Internet -> MyFRITZ!

VPN Aktivieren:

Gehe links auf System -> FRITZ!Box-Benutzer klicke auf Benutzer hinzufügen.
Fülle die Benutzerdaten oben aus und aktiviere ganz untern das VPN, also Häkchen setzen. Mit OK speichern.

Anschließend bekommst du die Meldung das VPN aktiviert wurde und ob du die Einstellungen für iOS oder Androidgeräte sehen möchtest.
Hier klickst du auf OK. Es öffnet sich ein neuer Browserfenster und hier bekommst du die Schritt für Schritt Anleitung für dein iPhone.
 

cult84

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2014
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
welchen DDNS Anbieter würdest du / würdet ihr mir empfehlen?

Mir fällt spontan Strato ein. Kostet etwas, aber ggf. auch besser, dass etwas nicht kostenlos ist in der heutigen Zeit?!?!

Grüße

PS: bitte Überschrift nochmals lesen!!! DAU = DÜMMSTER ANZUNEHMENDER USER!!!! :D Ich verstehe schon viel, aber Netzwerktechnik ist wie kochen! Es ist schwierig, aber wenn man sich Mühe gibt ist das Ergebnis klasse :D Leider fehlen mir in diesem Sektor enorm viel Wissen. ich muss für jeglichen "Mist" wiki o.ä. nachschlagen....
 
Zuletzt bearbeitet:

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.846
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
74
Hmm, also selfhost.de wäre ne kostenlose Alternative.

Ich könnte Dir aber auch bei mir (dyndns.org) einen Account anbieten. Müsstest mir dann nur einen Wunschnamen mitteilen und ich schicke Dir dann die Daten, die Du zum Eingeben benötigst per PN. Dein DNS Name wäre dann wunschname.dyndns.org
 

tobi-75

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2013
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Zuletzt bearbeitet:

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.846
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
74

tobi-75

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2013
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
upps.. wer lesen kann :)

okay - irgendwas.selfhost.de für lulu oder 1 € für meine.de

Sollte aber alles funzen.

Was mich mal interessiert ist ob man irgendwie von "meine.de" (via dyndns über strato oder sonstwo) der FB beibiegt das "www.meine.de" auf die IP 192.168.178.111 gehen soll und "superserver.meine.de" auf die IP 192.168.178.222.
oder muss das beim DNS Anbieter schon eingetütet werden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat