Das Problem bei Hosteurope ist einfach, dass sie selber kein DynDns anbieten. Dementsprechend schaffen sie es auch nicht eine Weiterleitung mit Domain-Übernahme durchzuführen. Dafür sind sie scheinbar einfach zu billig und können diesen Service nicht anbieten.
Ich hatte vor einiger Zeit genau das gleiche mit meiner Domain. Was du brauchst ist zwingend ein DynDNS Account bei dem deine DS die IP automatisch updated.
Soweit so gut. Nun wurde schon das Thema angesprochen, dass man beim CNAME dann zwar auf die DynDNS-Adresse verweist, sich danach aber die URL auch in diese verändert. Das ist ein weiteres Problem von HostEurope.
Ich habe damals lange rumgeschaut und dann auch viel mit denen gemailt und telefoniert, immer wieder versucht mal jemanden an die Leitung zu kriegen, der davon auch bissl Ahnung hat.
Irgendwann ziemlich am Ende hatte ich das Gefühl ich hab einen qualifizierten Mitarbeiter an der Strippe. Dieser erklärte mir, dass dieses vorhaben bei denen nicht so einfach durchzusetzen ist, es meinte sogar das geht bei denen garnicht wenn man es mit CNAME versucht einzurichten.
Mit Frame-Weiterleitung schon eher aber das brachte bei mir etliche andere Probleme mit sich. Vielleicht hast du da ja mehr Glück dabei.
Irgendwann hat mir dann glaube ich Jahlives geholfen und versucht eine Konfiguration meiner DS vorzunehmen, leider auch da wieder ohne Erfolg.
Schlussendlich bin ich mit meiner Domain zu Selfhost gewechselt. Dort habe ich DynDNS und Domain in einem gehabt und konnte bei deren internen System von Domain auf DynDNS-Adresse verweisen was einwandfrei geklappt hat. Domainname blieb in der Adresszeile und dyndns blieb eigentlich fast komplett außen vor. Der Domain-Umzug dauerte 6 Stunden (per Fax) und das an einem Sonntag.
Ich weiß nicht ob dir diese Zeilen etwas gebracht haben bzw. ob du sowas hören wolltest aber wenn du wirklich versuchen willst es zum laufen zu bekommen, dann wünsch ich viel Spaß.
Viel Glück wünsche ich dir allemal