- Registriert
- 17. Dez. 2014
- Beiträge
- 6.057
- Reaktionspunkte
- 1.857
- Punkte
- 254
Der Thread ist dafür da um seinen Unmut (egal was) zu äußern.
Worüber hast du dich heute geärgert?
Worüber hast du dich heute geärgert?
Jo, sowas kenn ich auch noch von früher... Aber glaub mal ja nicht, dass die obere Riege mal am WE in die Bresche springt, die haben (und bleiben auch im) Urlaub. Typisches "verheizen" von Mitarbeitern und egal wie Du es machst, es wird "nie" richtig sein... machste brav 8-17 Uhr biste doof, weil kein "Einsatz". Machste genau das gegenteilige (Überstunden + WE für die Firma kloppen) wird rumgeheult wegen den Überstunden. Das was Du anscheinend noch nicht so ganz verstanden hast: "unbezahlte Überstunden"... die sind überall der Bringer! Allerdings fehlt Dir dann der zeitliche Nachweis darüber, womit wir wieder bei "kein Einsatz" sind ? Mitunter einer der Gründe, warum ich in der Selbstständigkeit gelandet bin (das war aber schon länger so geplant)... Aber falls es tröstet, es gibt durchaus noch Firmen (wenn auch recht wenige!) wo es noch wirklich "vernünftig" läuft... ??Die Konsequenzen
Aus eigener Erfahrung würde ich mal behaupten, das jeder ersetzbar ist. Die Herangehensweisen sind halt oft nur andere...Man hält sich selbst ja für unersetztlich...
Das kann ich so unterschreiben....egal wie Du es machst, es wird "nie" richtig sein...
Kommt mir ja irgendwie bekannt vor...nur daß der Anschiß aus der Personalabteilung kommt... Mit der Auflage die 30 Tage angesammelten Urlaub und Überstunden im vergangenen November/Dezember abzubauen. Die Arbeit blieb dann natürlich liegen, Resultat: Zeitverzug im Januar und Februar, also rödeln wie bekloppt, um das wieder abzubauen... wir haben jetzt März und es ist immer noch viel im roten Bereich. Aber weil das so ist: könntest Du nicht auch noch dieses Projekt übernehmen? Und zwei Tage später: für jenes Projekt finde ich auch niemanden, und keiner könnte das so gut wie Du. Ich hasse es, wenn mir mein Chef Honig ums Maul zu schmieren versucht und dabei glaubt ich merke das nicht. Resultat davon: noch mehr Extraarbeit. Ich muß lernen nein zu sagen, wie meine Kollegen das auch machen.Zwischenlösung vom Chef: Mir noch mehr Projekte und Arbeit geben. Klar, so wird's sicher besser. ?
Aber bekanntlich kommt das Beste zum Schluss: Ein Anschiss vom Chef, ob es mir eigentlich noch geht so viel Überstunden zu generieren.
Ich arbeite für eine Organisation, die von einem für vier (mit der Option auf weitere vier) Jahre gewählten Präsidenten geführt wird. Der vorige Präsident wurde nicht umsonst Sonnenkönig genannt, er war 8 Jahre da. Er hat, um sich Ärger vom Hals zu schaffen, einfach mal die führenden Gewerkschafter entlassen...da war dann Ruhe. Der derzeitige gerierte sich anfangs als Freund der Mitarbeiter, fährt aber bei genauem Hinsehen die gleiche Linie weiter, was auch nicht weiter verwundert, da der vorige seine Seilschaft in der Personalabteilung installiert hatte und die immer noch da sind.Habt ihr alle keine Betriebsräte
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.