Hallo zusammen,
ich habe eine DS112+ und schreibe alle 10 Minuten (einstellbar) Raumtemperaturen via PHP in ein Array. Um Energie zu sparen und die Festplatte zu schonen möchte ich das Array nur alle 2 bis 10 Stunden (auch einstellbar) in die SQL-Datenbank übertragen. Die Festplatte soll in der Zwischenzeit in den Ruhemodus gehen.
Das Problem: Sobald der Schreibzyklus (in die Datenbank) größer ist, als die Zeit bis zum Ruhemodus der Festplatte, schläft mir die Diskstation komplett ein. Folglich wird kein Wert in die Datenbank eingetragen.
Wie kann ich die Diskstation wach halten, damit sie die Temperaturen weiterhin in das Array einträgt, und trotzdem den Ruhemodus der Festplatte aktivieren?
Am liebsten wäre mir eine Möglichkeit über PHP oder über den DSM.
ich habe eine DS112+ und schreibe alle 10 Minuten (einstellbar) Raumtemperaturen via PHP in ein Array. Um Energie zu sparen und die Festplatte zu schonen möchte ich das Array nur alle 2 bis 10 Stunden (auch einstellbar) in die SQL-Datenbank übertragen. Die Festplatte soll in der Zwischenzeit in den Ruhemodus gehen.
Das Problem: Sobald der Schreibzyklus (in die Datenbank) größer ist, als die Zeit bis zum Ruhemodus der Festplatte, schläft mir die Diskstation komplett ein. Folglich wird kein Wert in die Datenbank eingetragen.
Wie kann ich die Diskstation wach halten, damit sie die Temperaturen weiterhin in das Array einträgt, und trotzdem den Ruhemodus der Festplatte aktivieren?
Am liebsten wäre mir eine Möglichkeit über PHP oder über den DSM.