Hallo zusammen, da ich nicht genau wusste wohin mit meinem Problem hab ich es hier hingeschrieben.
Bin bis her ein zufriedener Besitzer einer DS 209j bis auf heute.
Gestern habe ich über die Automation der Synology (weil zufällig bemerkt das es wieder eine neue Firmware 3.2 gab) diese auch einspielen lassen.
Da der Vorgang immer etwas dauert hab ich dann erst heute morgen kurz nachsehen wollen ob auch alles wieder funktioniert und mußte erst mal feststellen das die oberste Lampe orange blinkte.
Da ich aber zur Arbeit musste habe ich mich erst heute so gegen 18:00 Uhr an den Rechner gesetzt und versucht per Browser auf das Gerät zuzugreifen, was leider fehl schlug.
Nun gut dachte ich benuzt Du einfach mal den neusten Synology Assistant und dieser hat auch ohne Probleme das Gerät in meinem Heim Netzwer erkannt allerdings ohne mein eingerichtetes Volume. Dann hab erst mal weitergeklickt weil da stand das das Gerät Migrierbar ist. IP Name und der Rest stimmten soweit auch mit der bisher eingestellten Konfiguration überein.
Ich hab also die mitlerweile lokal heruntergeladene neuste Installationsdatei ausgewählt und dieses neu installieren lassen... allerdings wie die Prozedur fertig war stand da u.a. das folgende:
Die Schnellkonfiguration wurde auf Grund einer Verbindungsunterbrechung nicht beendet ..
Da hab ich mich auf Fehlersuche begeben, was so weit führte das ich sogar eine Direktverbindung zwischen der Synology und meinem XP Rechner hergestellt hatte um evetuelle Probleme wie Switch DHCP und Firewall auszuschließen. Dann hab ich die gleiche Prozedur mit der Firmware durchgeführt allerdings immer mit dem selben Ergebnis. Keine Verbindung weder per Browser noch über den Freigabenamen.
Dann ist mir aufgefallen das die Netzwerkläuchten auf der Rückseite der Synology nicht mehr läuchten. Weder die Grüne noch die Orange. Dann hab ich einen ping abgesetzt, der allerdings funktioniert hatte.
Also scheint das Gerät noch ansprechbar zu sein obwohl die Netzwerklämpchen tot sind. Das Gerät ist von einem Händler den es auch noch gibt am 12.05.2009 gekauft worden.
Was kann ich jetzt noch tun um wieder an meine wichtigen Daten zu gelangen?
Eine gleiche Version der Synology kaufen und die Festplatten da einbauen? Wo bekommt man die denn jetzt noch her?
Oder kann man eventuell auf die nächt größere Synology wechseln und da einfach mittels Update alles neu einrichte und hoffen das das Volume nicht gelöscht wird?
Ist eventuell trotz das 2 Jahre überschritten sind noch Garantieanspruch möglich?
Wer gibt diese? Der Händler wo ich die erstanden habe, oder Synology selber?
Bin etwas durch den Wind weil ich die Daten unbedingt schnellstmöglich brauche aber an das Volume nicht dran komme. Tools mit denen man auf die Platten gucken kann können das Volume nicht öffnen. Alle anderen Daten sind allerdings lesbar.
Gruß - inkaman
Bin bis her ein zufriedener Besitzer einer DS 209j bis auf heute.
Gestern habe ich über die Automation der Synology (weil zufällig bemerkt das es wieder eine neue Firmware 3.2 gab) diese auch einspielen lassen.
Da der Vorgang immer etwas dauert hab ich dann erst heute morgen kurz nachsehen wollen ob auch alles wieder funktioniert und mußte erst mal feststellen das die oberste Lampe orange blinkte.
Da ich aber zur Arbeit musste habe ich mich erst heute so gegen 18:00 Uhr an den Rechner gesetzt und versucht per Browser auf das Gerät zuzugreifen, was leider fehl schlug.
Nun gut dachte ich benuzt Du einfach mal den neusten Synology Assistant und dieser hat auch ohne Probleme das Gerät in meinem Heim Netzwer erkannt allerdings ohne mein eingerichtetes Volume. Dann hab erst mal weitergeklickt weil da stand das das Gerät Migrierbar ist. IP Name und der Rest stimmten soweit auch mit der bisher eingestellten Konfiguration überein.
Ich hab also die mitlerweile lokal heruntergeladene neuste Installationsdatei ausgewählt und dieses neu installieren lassen... allerdings wie die Prozedur fertig war stand da u.a. das folgende:
Die Schnellkonfiguration wurde auf Grund einer Verbindungsunterbrechung nicht beendet ..
Da hab ich mich auf Fehlersuche begeben, was so weit führte das ich sogar eine Direktverbindung zwischen der Synology und meinem XP Rechner hergestellt hatte um evetuelle Probleme wie Switch DHCP und Firewall auszuschließen. Dann hab ich die gleiche Prozedur mit der Firmware durchgeführt allerdings immer mit dem selben Ergebnis. Keine Verbindung weder per Browser noch über den Freigabenamen.
Dann ist mir aufgefallen das die Netzwerkläuchten auf der Rückseite der Synology nicht mehr läuchten. Weder die Grüne noch die Orange. Dann hab ich einen ping abgesetzt, der allerdings funktioniert hatte.
Also scheint das Gerät noch ansprechbar zu sein obwohl die Netzwerklämpchen tot sind. Das Gerät ist von einem Händler den es auch noch gibt am 12.05.2009 gekauft worden.
Was kann ich jetzt noch tun um wieder an meine wichtigen Daten zu gelangen?
Eine gleiche Version der Synology kaufen und die Festplatten da einbauen? Wo bekommt man die denn jetzt noch her?
Oder kann man eventuell auf die nächt größere Synology wechseln und da einfach mittels Update alles neu einrichte und hoffen das das Volume nicht gelöscht wird?
Ist eventuell trotz das 2 Jahre überschritten sind noch Garantieanspruch möglich?
Wer gibt diese? Der Händler wo ich die erstanden habe, oder Synology selber?
Bin etwas durch den Wind weil ich die Daten unbedingt schnellstmöglich brauche aber an das Volume nicht dran komme. Tools mit denen man auf die Platten gucken kann können das Volume nicht öffnen. Alle anderen Daten sind allerdings lesbar.
Gruß - inkaman