In der Beschreibung des DataReplicator wird folgendes beschrieben:
Genial für Notebook-Anwender
* Sie arbeiten eine Zeit ohne LAN-Verbindung.
* Danach schliessen Sie Ihr Notebook wieder ans Netz an.
* Der Monitor analysiert die Veränderungen seit dem letzten Backup.
* Ohne Ihr Zutun kopiert Data Replicator die veränderten Dateien auf den Synology-Server.
Geanu diese Funktion möchte ich nutzen. Jedoch funktioniert dies bei mir nicht. Sobald ich mein Laptop vom DS 209 trenne, erhalte ich die meldung vom Data Replicator, dass keine Verbindung mehr zum Server besteht (Ich habe die ds 209 als Ziel-Speicherort angegeben). Gleichzeitig wird die Überwachung der zu speichernden Daten durch den Data Replicator abgebrocen. Wenn ich die Überwachung mittels der "Sync" Schaltfläche wieder starten möchte, geht dies nicht, da ja keine Verbindung zu Server besteht.
* Ohne Ihr Zutun kopiert Data Replicator die veränderten Dateien auf den Synology-Server.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen, dass dieser Slogan auch bei mir Wirklichkeit wird.
Genial für Notebook-Anwender
* Sie arbeiten eine Zeit ohne LAN-Verbindung.
* Danach schliessen Sie Ihr Notebook wieder ans Netz an.
* Der Monitor analysiert die Veränderungen seit dem letzten Backup.
* Ohne Ihr Zutun kopiert Data Replicator die veränderten Dateien auf den Synology-Server.
Geanu diese Funktion möchte ich nutzen. Jedoch funktioniert dies bei mir nicht. Sobald ich mein Laptop vom DS 209 trenne, erhalte ich die meldung vom Data Replicator, dass keine Verbindung mehr zum Server besteht (Ich habe die ds 209 als Ziel-Speicherort angegeben). Gleichzeitig wird die Überwachung der zu speichernden Daten durch den Data Replicator abgebrocen. Wenn ich die Überwachung mittels der "Sync" Schaltfläche wieder starten möchte, geht dies nicht, da ja keine Verbindung zu Server besteht.
* Ohne Ihr Zutun kopiert Data Replicator die veränderten Dateien auf den Synology-Server.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen, dass dieser Slogan auch bei mir Wirklichkeit wird.