DSM 6.x und darunter Disk Station CPU Auslastung

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter

matte445

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Wie sieht es denn bei der Netzwerkaktivität aus? Wenn dort ein Low ist, dann hat sie irgendwelche Prozesse abzuarbeiten.

Bspw. nach meinem Urlaub stelle ich in der PS meine Bilder nach Aussortierung ein. Das hochspielen geht relativ flott, aber die "Nachbearbeitung" (weis nicht wie das jetzt heisst!) klackert die DS einige Zeit! Da werden die Ressourcen ordentlich abgefordert! Wichtig wäre also, was hast du alles neu aufgespielt, wie lang läuft sie seit der Zeit usw. Ansonsten können wir viel Analyse betreiben, aber fischen im Trüben. ;O)

Es ist noch gar nichts neu aufgespielt - die läuft aktuell ohne Daten.

Werde mich jetzt mal mit SSH verbinden und das Uni-Search ausschalten (habe ja nichts zu verlieren) bzw. auch die Last per SSH ansehen. Ich melde mich.

Ich lasse mich von der Anzeige nicht "verrückt" machen aber ich konnte keine Musik mehr streamen (dauerte ewig) bzw. auch Bilder ansehen war fast nicht mehr möglich mit der Geschwindigkeit. Deshalb habe ich ja überhaupt erst angefangen zu suchen. Hatte ich früher nicht die Probleme und da hatte ich auch noch Filme gestreamt. Musiksammlung ist seit einigen Jahren auch nicht mehr gewachsen.
 
  • Like
Reaktionen: saffi

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Universal Search gab es ja früher auch nicht. Es ist generell so, dass gerade ältere Modelle mit jedem DSM-Update immer langsamer werden, zumindest ist das meine Beobachtung. Ob wohl Absicht dahinter steckt? :unsure: ?
 

matte445

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Hier läuft die weit ruhiger:

1610203647801.png

Info:
Um auf root zu wechseln, benötigt man den Befehl "sudo -i" - Ergebnis ist aber gleich
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Sieht doch gut aus. top ist wesentlich schlanker und realistischer als die grafische Anzeige in der DSM-Oberfläche. Die verbraucht selbst viel CPU. Das siehst du ganz gut, wenn du die im Browser parallel zur top-Anzeige öffnest.
 

matte445

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Universal Search gab es ja früher auch nicht. Es ist generell so, dass gerade ältere Modelle mit jedem DSM-Update immer langsamer werden, zumindest ist das meine Beobachtung. Ob wohl Absicht dahinter steckt? :unsure: ?

Auf der Console kommt der Universal Search Prozess nicht - hängt das vielleicht irgendwie mit der Grafischen Oberfläche zusammen?
 

matte445

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Sieht doch gut aus. top ist wesentlich schlanker und realistischer als die grafische Anzeige in der DSM-Oberfläche. Die verbraucht selbst viel CPU. Das siehst du ganz gut, wenn du die im Browser parallel zur top-Anzeige öffnest.

Genau das habe ich gerade gemacht - und der Dienst mit den 35% CPU Last ist wieder da.... Daher auch meine Spitzen von fast immer 40% über die grafische Oberfläche.

1610204321070.png

Jetzt reizt es mich echt noch den Universal Search zu stoppen ;):unsure:
 
  • Like
Reaktionen: saffi

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Ja, die DSM-Oberfläche ist gerade bei älteren DSen gnadenlos, ist bei meiner DS212+ genauso. Ich vermute auch, dass die CPU z.B. auch ziemlich auf Anschlag geht wenn das Paket-Zentrum offen ist.
Also Regel Nr. 1: Immer sauber am DSM abmelden und über Konsole/top schauen wie die Lage wirklich ist.
Uni-Search ist im letzten Screenshot aber nicht gestoppt, oder?
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.036
Punkte für Reaktionen
1.347
Punkte
214
Der Prozess ist aber <defunct>.

Für Unix gilt doch:
Processes marked <defunct> are dead processes (so-called "zombies") that remain because their parent has not destroyed them properly.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Trotzdem verursachen sie CPU-Last. Viele Scripte im DSM sind nicht so ganz sauber programmiert :rolleyes:
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.036
Punkte für Reaktionen
1.347
Punkte
214
Das meinte ich, den müßte man vielleicht mal abschießen. kill -s oder so etwas ähnliches, meine ich?
 

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
6.057
Punkte für Reaktionen
1.857
Punkte
254
  • Like
Reaktionen: matte445

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
... müßte man vielleicht mal abschießen. kill -s oder so etwas ähnliches, meine ich?
Ach was. Die laufen ja nicht ständig. Die kommen und gehen. Musst auf die PID achten, wenn die gleich bleibt ist es ein wirklicher Zombie.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Lösche mal die "enabled"-Flag-Datei unter /var/packages/SynoFinder (rm /var/packages/SynoFinder/enabled), dann boote nochmal.
Der gezeigte Prozess "synoscgi..." ist nochmal was anderes.
 

matte445

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Will er nicht:

1610208336089.png

Dieser ....Finder... Prozess ist auch immer mit der Weboberfläche und dann auch noch sehr hoch..
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Code:
rm /var/packages/SynoFinder/enabled
also löschen

zur Erläuterung:
"enabled" ist einfach eine leere Flag-Datei. Existiert sie, wir das Packet beim Booten gestartet, ansonsten nicht.
Wieder anlegen kannst du die leicht mit "touch /var/packages/SynoFinder/enabled"
 

matte445

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
So nach dem reboot und vor dem Anmelden auf die GUI:

1610219893387.png


1610219967179.png

Es wirkt alles weit ruhiger - Der SYNO.Core.DSMNo kommt jetzt immer wieder:

1610220173512.png

1610220224948.png

1610220344117.png
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
5.210
Punkte für Reaktionen
2.147
Punkte
259
Liebe Leute - da habt ihr so einen Datenknecht, und jetzt liegt der mal nicht faul im Heu, sondern schuftet. Statt euch zurück zu lehnen, einen Schluck kühles Bier (Nach Belieben auch zwei, oder was anderes) zu nehmen und euch über die Aufgabenverteilung zu freuen, macht ihr euch nen Kopf.

Wenn man Bilder hinzu fügt, grundsätzlich den Photo Station Uploader nehmen. Dann werden die Vorschaubilder auf dem Desktop gerechnet, nicht auf der Schmalspur-CPU der DS.

Universal search ist dann auch viel schneller durch, und legst sich wieder schlafen. Denn aktuell wird immer mal wieder ein Bildchen nachgeschoben, woraufhin US wieder den Index erweitert, etc. Klar kommt da nichts zur Ruhe, und es dauert.

Den Dienst sollte man nicht einfach stoppen, erstens hängen (s.o.) andere davon ab, zweitens hilft er dabei, Zugriffe zu beschleunigen. Von mir aus kann die DS die ganze Nacht rechen-rödeln, aber wenn ich etwas finden will, sollte es bitte Zack-Zack gehen. Da hilft ein gepflegter Suchindex ungemein.

Wenn man davon nicht beeinträchtigt werden will, dann den Uploader nehmen, und immer nachts wieder ein Schwung Bilder laden. So bemessen, dass sie morgens durch ist. Schon hat der Knecht Nachtschicht, und ich meinen Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:

matte445

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Die Diskstation ist leer und neu aufgesetzt - daher ja auch so komisch, dass die CPU Last so hoch geht - wenn es um die Bilder gehen würde, dann wäre das Problem ja sehr schön und schnell gelöst. Der Universal Search hat ohne Dateien auf der NAS immer wieder geschuftet wenn die GUI gelaufen ist.
Wenn ich Bilder hochlade (bzw. geladen haben), dann immer nur über die Photo Station. Habe ich noch nie anders gemacht.

Es liegt hier wirklich an der GUI - ohne diese 1-2% CPU Auslastung laut Console.

Ich kopiere gerade Musik auf den Server:

1610221521707.png

Bin gespannt, wie die App "DS Music" dann reagiert. Die war vor dem aufsetzten nicht mehr zu bedienen. 1-2 Minuten/Ordnerwechsel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat