DLNA Server + WLAN + PS3 [nicht prügeln]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
super, das klingt ja immer besser. werde mich eventuell doch dran machen und den interen mediaserver runterwerfen und serviio installieren.
 
so, hab jetzt java und serviio installiert. komm allerdings mit dem konfigurieren via vm nicht weiter. schön wäre ein interface in der DS *träum*
brauch ich da noch plugins wie ffdshow oder reicht die nackte serviio installation für stream/umcontainern/transcoding?
 
konfigurieren geht nur per android app serviidroid oder per serviio console die im windows paket mit dabei ist, steht aber alles auf der webseite beschrieben
 
danke, jetzt hab ichs geschafft.
aber brauch ich da noch plugins wie ffdshow oder reicht die nackte serviio installation für stream/umcontainern/transcoding?
 
da ist alles dabei was du brauchst.

Die Plugins die es für Serviio gibt haben nix mit den angesprochenen funktionen zu tun, sondern mit denen kannst du nur Videoportale wie z.B. Youtube auf deine DLNA Clients bringen. Brauchst du also für die lokale Wiedergabe von Files gar nicht berücksichtigen.
 
super, danke. dann ist er hiermit eingerichtet.
hab allerdings jetzt die files ausprobiert, die die ps3 bisher nicht schaffte, und leider das gleiche ergebnis :-(
ansonsten ist serviio echt ne ganz feine sache
 
und die Konvertierung (Transcoding) hast du auch aktiviert?

Und bei der IP deiner PS3 auch das PS3-Profil ausgewählt?
 
ja, transcoding ist aktiviert, tempordner ist der@tmp im volume1 verzeichnis, 2 cpu kerne, beste qualität und original audio beibehalten hab ich gewählt.
die ip der ps3 war schon mit dem passenden profil versehen.
ich probier morgen nochmal das ganze neu zu starten/einzurichten, evtl klappts dann.
aber danke schonmal für die unterstützung!
 
Nicht das es helfen wird wenn er ein File nicht abspielen will, aber ich würde auf 4 Kerne stellen, da der Atom Hyperthreading hat ergibt 2x2 halt 4.

Das könnte aber zumindest dafür sorgen, dass wenn ein File bei transcoding mal stehenbleibt, aufgrund dass FFMpeg nicht schnell genug umrechnet, dass es dann flüssiger läuft.

Da musst du aber ganz besondere Files haben, bei mir wurden bisher 99,9% aller Videofiles abgespielt.

P.S.: gestern hab ich gelesen dass FFMpeg auf Version 1.0 erschienen ist, FFMpeg ist ja quasi der Unterbau von Serviio, da können wir uns vielleicht bald auf eine neue Version freuen.
 
festgestellt hab ich es mit der serie avatar, und bei der serie true blood, dass eben manche nicht abgespielt werden können.
wiedermal danke noch für den tip! hatte das hyperthreading vergessen^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat