Paperless-ngx DMS - Fragen zu paperless-ng

Moin, vielleicht falsch ausgedrückt.
paperless-ng läuft. Ich möchte nun Tika und Goteborg installieren.
Für Dummies, da kein Plan von Docker auf der Syno.
Ich muss doch die vorh. docker-compose.yml bzw.die docker-compose.env ändern. Wo? finde ich diese Dateien, da ich ja nur ein einfaches Installationsscript genutzt habe.
docker run -d --name=paperless-ng \
-p 8931:8000 \
-e PUID=1026 \
-e PGID=100 \
-e TZ=Europe/Berlin \
-v /volume1/docker/paperless/config:/config \
-v /volume1/docker/paperless/data:/data \
--restart always \
ghcr.io/linuxserver/paperless-ng

Dankr für die Untertützung.
 
  • Like
Reaktionen: Tuxnet
Und wie ändere ich die Dateien, um Tika und Göteborg zu installieren bzw. die Pfade angebe?
 
Das macht ja das Compose-File für dich. Schau dir mal die beiden Dateien mit tika im Namen an.

Als Basis für die Änderungen schau dir dann mal meine Compose-Files an, das sollte dir die richtigen Hinweise geben.
 
Bei mir hapert es gedanklich an folgendem: wenn ich diese Dateien anpassen, wo speichere ich diese ab, damit ich die in meine syno zum ausführen bekomme. Das habe ich noch nicht verstanden.
 
Speicher die einfach in einem Ordner auf deiner Syno ab.

In der Konsole musst du nur in diesen Ordner wechseln. Docker compose findet dann diese Dateien direkt und nutzt sie.
 
Bisher noch nicht, hab's erst durch deinen Post mitbekommen, dass das auf neuen Beinen steht.

Aber da mein Spielbetrieb groß genug ist, hab' ich's grad mal schnell getestet.

Wie hier beschrieben, musst du nur den Image-Eintrag im docker-compose-file ändern:
https://paperless-ngx.readthedocs.io/en/latest/setup.html#migrating-from-paperless-ng

Dann hab' ich brutal alle Paperless-Container gelöscht und mit "docker-compose up -d" das geänderte Compose-File angewendet.

Ergebnis: Die neue Version läuft, keine Dokumente & Einstellungen verloren.
 
  • Like
Reaktionen: Tuxnet
Dann ist ja der Abend gerettet,
Werde das mal testen.

Hab es gravierende Änderungen, die dir aufgefallen sind ?
 
Auf den ersten Blick keine. Aber es läuft ja auch erst 5 Minuten... ;)

Eine Ergänzung noch: Die Parameter im Environment, die ich selber gesetzt habe, musste ich noch nachtragen.
 
Wurden die nicht übernommen ?
Seltsam, du hast doch nur die paperless-ngx:latest geändert
 
Ja, aber die habe ich später hinzugefügt.

Die stammen nicht aus dem Compose-File. Müsste ich mal ergänzen.
 
Eine Sache musste ich noch ändern.

Hatte grade einen Dokumenten-Import gestestet und gemerkt, dass der nicht geht.

Im Log fand ich einen Hinweis, dass eine Verbindung zum Broker fehlgeschlagen war.

Ich hatte in meinem Environment die Einstellung PAPERLESS_REDIS = redis://<IP der Syno>:6379 (Weiß nicht mehr, warum eigentlich).

Die musste ich auf redis://broker:6379 wie im Original-Compose-File ändern. Jetzt geht's wieder...
 
Würdest du mal deine Daten posten ?
 
Das sind die Compose-Dateien, mit denen ich die neuen Container angelegt habe...
 

Anhänge

Ich hab' bisher keine Office-Dokumente, die ich unbedingt archivieren müsste...

Insofern nein...
 
Moin, vielen Dank für die Anleitung und die Informationen zu paperless-ngx.

In den letzten Jahren hatte ich ecoDMS im Einsatz und am Anfang sogar eine gekaufte Lizenz. Die jährlichen Updates und leider bei deren Produkt dann auch erneuten Lizenzkosten sowie der Punkt, dass die Dokumente nicht einfach so auf einem Share liegen sondern von einer Datenbank verwaltet werden hat dazu geführt, dass ich mir paperless-ngx installiert habe.

Das System läuft auch einwandfrei. Ich habe lediglich ergänzt, dass die erfassten Dokumente einen definierten Dateinamen bzw. Ordnerstruktur erhalten.

Meine Frage ist, wie lange dauert bei euch der Erfassungsvorgang. Wenn ich ein gescanntes Dokument hineinziehe dann dauert die Verarbeitung bis ich in der Lage bin die Tags usw. zu pflegen je Dokument (i.d.R. 1-3 Seiten) ca. 20-40 Sekunden. Ist das normal oder geht das bei euch schneller?

Meine DS415+ hat 8GB RAM und eigentlich langweilt sich die CPU die meiste Zeit.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat